Zum Inhalt springen

error981

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von error981

  1. Ich denke das ist nicht ganz richtig. Ich glaube Ihr habt das was nicht bedacht ( oder ich erzähle gerade mist :P ) deswegen auch die vielen Punkte.

    Beim inkrementellen Backup wird eine Vollsicherung des Datenbestandes durchgeführt, d.h. das Archivbit wird zurückgesetzt.

    Das Bedeutet ich brauche einmal die Vollsicherung, dann die von Dienstag, dann die von Mittwoch und zum schluss die von Freitag.

    Macht 4 x 2 Punkte = 8 Punkte ... so wird die Sache rund ... oder doch nicht ? Haben wir hier einen Backup Gott ?

    Könnt Ihr meinem Ansatz folgen ? So habe ich es mir hergeleitet und so steht es auch HIER

    Verdammt, er hat glaube ich Recht. Was sagt ihr dazu? Wieder 8 Punkte im A*****!

  2. 1. Das Band von Der Vollsicherung (war das erste in der Liste)

    2. Inkrementelles Band (war irgendwann unter der Woche)

    3. und dann noch die zwei mit der diff Sicherung nach der inkrementellen Sicherung und vor dem Ausfall.

    Warum das? Meiner Meinung nach brauchst du nur das Band der Vollsicherung und danach das letzte differenzielle Backup vom 20. (Ausfall war am 21.).

    Differenzielles Backup = ALLE Änderungen seit dem letzten Voll-Backup, da ist die inkrementelle Sicherung zwischendurch doch nicht von Bedeutung

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...