Zum Inhalt springen

zilenzed

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von zilenzed

  1. moin,

    ich bewerbe mich derzeit leider erfolglos auf diverse Ausbildungsplätze zum FISI.

    Auch wenn ich noch nicht alle Absagen erhalten habe erhoffe ich mir für dieses Jahr

    ehrlich gesagt nichts mehr.

    Aber nächstes Jahr werde ich es wieder versuchen. Dafür möchte ich mir ein paar Tipps

    von euch holen.

    Meine Bewerbungschancen sehe ich aufgrund meines schon doch fortgeschrittenen Alters

    von 26 Jahren und 2 bereits abgeschlossenen Ausbildungen als unterdurchschnittlich.

    Keine der beiden Ausbildungen geht in den IT-Bereich und meine bisherige Berufserfahrung

    ist auch nicht in der IT oder Technik Branche.

    An meinem Alter kann ich ja nun nichts ändern, aber ich möchte dennoch meine

    Chancen verbessern. Nun zu meinen Fragen:

    Bei vielen Online-Bewerbungsportalen fragen Unternehmen nach bereits erworbenen

    Zertifikaten. Dass Auszubildende, die frisch von der Schule kommen, meistens keine

    solchen Zertifikate besitzen und es eigentlich auch nicht vorausgesetzt wird ist mir klar.

    Ich würde mich privat schon als IT-affin bezeichnen, kann dies aber schlecht bei einer

    Bewerbung anhand irgendeines Dokumentes nachweisen.

    Deshalb habe ich überlegt in meiner Freizeit das ein oder andere Basis-Zertifikat zu erwerben. Ist dies überhaupt möglich ? Haltet ihr das für sinnvoll ? Gibt es überhaupt

    Zertifikate die man nur mit User-Level Wissen erhalten kann ?

    Wenn ja, welche Zertifikate wären für einen Personaler bei einem Bewerber zum FISI interessant ?

    Zweite Sache: Englisch

    Ich behaupte von mir ein gutes Englisch zu sprechen. Ich habe während meiner

    Bundeswehrzeit ein SLP (Sprachleistungsprofil) von 4343 abgelegt und konnte

    meine Englischkenntnisse während meiner Auslandseinsätze in multinationalen Stäben

    und auf internationalen Lehrgängen auch aktiv einsetzen.

    Ich habe keine Probleme mich mit native speaker auch über fachliches zu unterhalten.

    Das Problem ist: Die NATO Einstufung von SLP 4343 hat in der zivilen Welt keine Bedeutung.

    Welchen Test könnte ihr mir empfehlen der mir auch in meiner Bewerbung bei einem

    Unternehmen meine Englischkenntnisse nachweist ?

    Ich habe mal was von einem IELDS Test gelesen, bin aber nicht sicher ob dies den meisten

    Unternehmen etwas sagt. Gibt es sowas wie einen internationalen Standard ?

    Über weitere Tipps, die über meine beiden Fragen hinausgehen freue ich mich natürlich auch :D

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...