Zum Inhalt springen

Huba

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    38
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Huba

  1. Guten tag, heute stell ich mal wieder eine Frage. Also momentan lerne ich Java und bin beim Thema Comparatoren, wo ich noch nicht ganz durchgestiegen bin. Ich muss einen Comparator schreiben der meine arralist mit "Kunden objekten" sortiert. Erst den nachnamen und dann den vornamen und dann zurück gibt. Mein Anfang: Aufruf... Collection.sort(kunden, new KundenComparator()); class KundenComparator implements Comparator<Kunde> { @Override public int compare(Kunde k1, Kunde k2) { } Wäre nett wenn mir jemand helfen kann, villeicht auch mit einer leichteren Methode. Hoffe ich habe es klar ausgedrückt
  2. Huba

    8 zufällige zahlen ermitteln

    Danke euch
  3. Huba

    8 zufällige zahlen ermitteln

    ok, danke für eure Hilfe, ich denke das sollte auch reichen um mich damit auseinander zu setzen. :uli
  4. Huba

    8 zufällige zahlen ermitteln

    Und was für eine Map meinst du genau? Ich hatte mal was mit einer Hashmap gesehen aber auch noch nicht wirklich mit beschäftigt.
  5. Huba

    8 zufällige zahlen ermitteln

    achso hmm okey danke schön:)
  6. Huba

    8 zufällige zahlen ermitteln

    ok Math.random(), für die zufallszahlen und dann meiner liste hinzufügen und wenn schon verhanden ist dann neue randomzahl.... ich glaube das hab ich verstanden aber wie sag ich ihn das diese zahl 5 oder 8 stellig sein soll und nicht eine normale zahl wie 12 oder 14 kommt?
  7. Guten Morgen, Ich lerne momentan java und habe eine Aufgabe bekommen, bei der ich Konten und Kunden erstellen soll. Ich habe jetzt eine methode zur Kundenerstellung. So sieht momentan mein aufruf aus und die Methode: bank.erstelleKunde(321232, "Marcel", "Mustermann"); // als beispiel methode: public void erstelleKunde(int kundenNummer, String vName, String name) { Kunde kunde = new Kunde(); kunde.setKundenNummer(kundenNummer); kunde.setKundenVorname(vName); kunde.setKundenName(name); kunden.add(kunde); // hinzufügen einer arrayliste } Meine Frage: Wie kann ich eine zufällige Kundennummer zuweisen, sagen wir mal die 8 stellen lang ist und die nicht doppelt verteielt wird, wenn ich die Methode mehrmals aufrufe. Also wie gesagt ich lerne noch :S.
  8. Huba

    ArrayList sortieren

    Ja es hat Funktioniert. Mein Ausbilder meint zwar das wir zu der Fabrikmethode kommen, aber soo schwer war das gar nicht und ich habe gemerkt wo ich noch lernen muss. Dann will ich mal weiter machen. Danke nochmal:uli
  9. Huba

    ArrayList sortieren

    Oha cool danke, ich werde mir diese Buch direkt mal angucken. Danke für die Mühen. Eine letzte Frage noch... Hier mein bisheriger code: import java.util.*; class Mitarbeiter { String name; Mitarbeiter(String name) { this.name = name; } @Override public String toString() { return "name: " + name + ""; // ??? } } class MitarbeiterComparator implements Comparator<Mitarbeiter> { @Override public int compare(Mitarbeiter n1, Mitarbeiter n2) { if(n1.name.length() > n2.name.length()) { return -1; } else if(n1.name.length() < n2.name.length()) { return 1; } return n1.name.compareTo(n2.name); } } public class LoftMitarbeiter { public static void main(String[] args) { List<Mitarbeiter> liste = Arrays.asList(new Mitarbeiter("Thorsten"),new Mitarbeiter("Satilmis"),new Mitarbeiter("Cornelia"),new Mitarbeiter("Arnd-Henning"),new Mitarbeiter("Marcel")); Collections.sort(liste, new MitarbeiterComparator()); System.out.println(liste); } } Funktioniert so weit..... doch wie kann ich, wenn ich mehr Mitarbeiter hinzufüge, verhindern das ich jedesmal new Mitarbeiter schreibe, ist ja bischen umständlich. Ich denke mal mit einer Schleife aber wie einbauen :S.
  10. Huba

    ArrayList sortieren

    Oki, danke für die Antworten, dann werde ich mal loslegen. Ich war/ bin nur bischen verwirrt weil ich bei "Java ist auch eine Insel" ein beispiel gesehen hatte. Ich finde das Buch ist gut geschrieben nur dieses Thema/Beispiel war bischen kompliziert. Aber danke nochmal.
  11. Huba

    ArrayList sortieren

    Hi sebi, danke für die Antwort. Ne eine Lösung will ich auch nicht direkt, wills ja auch alleine lern. . Ich häng bischen hinterher mit dem lernen, aber es bessert sich langsam. Mit anonymen inneren Klassen und Generics bin ich jetzt erlich gesagt nicht sooooo gut bewand, aber deine Tipps waren schonmal sehr gut, danke:). Ich werde diese morgen berücksichtigen und versuchen einzubauen. Zumindest das mit dem "sort(Collection coll, Comparator)" und "compareTo". Wobei ich bei "sort(Collection coll, Comparator)" nicht genau weis/verstehe was das in den klammern bedeutet ich denke mal das ist wichtig für eine methode die ich schreibe. :S Wenn ich jetzt nicht komplett auf einem schlauch stehe. Und bei "compareTo" hattest du geschrieben " vergleicht sich immer ein Objekt selbst mit einem anderen" . Bin ich richtig der ansicht das es für meine Liste sinnvoll ist?
  12. Huba

    ArrayList sortieren

    Hallo alle miteinander, ich bin neu hier und hoffe das ich hier richtig bin um meine Frage zu stellen. Ich bin ziemlich neu in der Welt des programmierens und lerne mit Java. Also.... nicht lang schnacken..... Meine Aufgabe: Ich bin grade bei Collections, listen und sortieren und soll eine Liste erstellen mit dem namen der Mitarbeiter und die der Länge nach sortieren, sind 2 Namen gleich lang, so werden die wieder mit dem Alphabet hintereinander Sortiert. Hier mein anfang: import java.util.*; public class Mitarbeiter import java.util.*; public class Mitarbeiter { public static void main(String[] args) { List<String> liste = Arrays.asList("Marcel", "Peter", "Markus", "Hans"....usw); Collections.sort(list); System.out.println(liste); } } so... Jetzt weis ich er sortiert sie automatisch nach dem Alphabet. Wäre nett wenn mir jemand bischen helfen könnte bei "eigenen comparator schreiben". Weil ich das noch nicht ganz verstanden habe. Oder ein paar Tipps. Ich hoffe, ich habe es richtig erklärt.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...