Zum Inhalt springen

BlackVictory

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von BlackVictory

  1. Also es funktioniet alles, das GOTO END brauche ich nicht, weil wenn nichts zutrifft kimmt einfach ein "echo Falsche Eingabe" und dann gibt es ein GOTO START...

    Noch eine Frage :) Wenn ich in einer Zeile eine Ausgabe haben will und die Ausgabe eines Befehles.

    Beispiel

     echo Angemldet als: "whoami" 
    wie kann ich das machen ? Bzw. wie kann ich
     whoami > Variable 

    schreiben lassen ? geht das ?

  2. Falls noch ein Lösungsgesuche ist dann solltest du mal auf deinem DHCP-Laptop eine Kommandozeile aufmachen (WindowsStartButton/CMDeingeben/ENTER drücken) und den Befehl "ipconfig /all" eingeben. Den ScreenShot einfach mal posten, und dann sehen wir weiter...

    oder du gibst

    ipconfig /all >> d:\test.txt 

    ein und kopierst den Inhalt der Textdatei ins Forum...

  3. netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" source=static addr=192.168.1.7 mask=255.255.255.0 
    die Adresse und die Maske musst du dir nach deinen Bedürfniss anpassen... Gateway stellst du ein mit:
     netsh interface ip set address name="LAN-Verbindung" gateway=192.168.1.254 gwmetric=0 
    DNS-Server wechseln
     netsh interface ip set dns name="LAN-Verbindung" source=static addr=192.168.1.254 register=PRIMAR 

  4. Hallo community

    ich hab nen kleines Problem.

    Soweit mein Programmsuschnitt

    @echo off
    
    :start
    
    cls
    
    
    echo.
    
    echo Welche Seite wollen Sie hinzufuegen:
    
    echo.
    
    echo 1. www.abc.eu
    
    echo 2. www.abc.com
    
    echo 3. www.abc.net
    
    echo 4. Eigene Seite hinzufuegen
    
    echo.
    
    echo 0 Beenden
    
    
    	set/p auswahl=
    
    	if %auswahl%==1 reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\www.abc.eu"  /v "*" /t "REG_DWORD" /d "00000001"
    
    	pause
    
    	GOTO start
    
    	if %auswahl%==2 reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\www.abc.com" /v "*" /t "REG_DWORD" /d "00000001" 
    
    	pause
    
    	GOTO start
    
    	if %auswahl%==3 reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\www.abc.net" /v "*" /t "REG_DWORD" /d "00000001" 
    
    	pause
    
    	GOTO start
    
    	if %auswahl%==4 GOTO add
    
    	if %auswahl%==0 GOTO exit
    
    	GOTO start
    
    
    :add
    
    	echo Bitte URL eingeben:
    
    	set/p URL=
    
    	reg add "HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\ZoneMap\Domains\%URL%" /v "*" /t "REG_DWORD" /d "00000001"
    
    	pause
    
    GOTO start
    
    
    :exit
    
    exit
    
    

    jetzt habe ich das Probelm das das Programm startet, aber ich nur die "1" auswählen kann.

    alle anderen Möglichkeiten bewirken nichts.

    Wäre schön wenn da mal jemand drüber schauen kann...

  5. also ich habe es jetzt noch einmal kopiert... komischerweiße geht es jetzt :) warscheinlich habe ich entweder gleich was geändert oder ich habe einfach vergessen was zu kopieren/falsch kopiert.

    Jetzt noch meine Frage, wie kann ich die IP-Adresse in einer Variable speichern? also ich mag sie nicht mit "do echo %%f" ausgeben, sondern in einer Variable speichern.

  6. Man bedenke, dass ein Rechner bzw. jede Schnittstelle mehrere IPs haben kann. Bei IPv6 ist dies sogar Standard.

    Hier gibts eine gute "Komplettlösung":

    How do I get the IP address into a batch-file variable? - Stack Overflow

    z.B.:

    @echo off
    set ip_address_string="IPv4-Adresse"
    echo Ihre IPv4 Adressen sind:
    for /f "usebackq tokens=2 delims=:" %%f in (`ipconfig ^| findstr /c:%ip_address_string%`) do echo %%f[/PHP]

    Ich würde ggf. die Ausgabe von ROUTE PRINT parsen wollen, um die IP über die das Standardgateway erreicht wird zu bekommen.

    Grüße

    Ripper

    ALso bei dem Befehl bekomme ich eine Syntaxfehler.

    Ich habe mal versucht für mich den Befehl auseinanderzunehmen...

    [b]@echo off[/b]

    ist klar

    [b]set ip_address_string="IPv4-Adresse"[/b]

    ist auch klar, es wird eine Varible gesetzt mit dem Inhalt "IPv4-Adresse"

    [b]echo Ihre IPv4 Adressen sind:[/b]

    ist auch klar, Ausgabe der Zeile in der CmdBox

    [b]for /f "usebackq tokens=2 delims=:" %%f[/b]

    damit kann ich leider garnichts anfangen, aber mit for /? komm ich leider nicht weiter

    [b]in('ipconfig | findstr ^/c:%ip_address_string%')[/b]

    ist soweit auch klar, das Command funktioniert schon mal einzelnd in der CMD. Das "Hütchen" wurde von mir hinter die Pipe gelgt, weil es sonst ein Fehler in dem Befehl "ipconfig" verursacht

    [b]do echo %%f[/b]

    hier weiß ich leider nicht was das "%%f" bedeutet. Oben wird es schon mal erwähnt, weiß aber leider nicht was %% vor einem Buchstaben bedeutet.

    Ich stell mich warscheinlich ziemlich dumm an und entschuldige mich schon mal für die Fragen, aber ich muss sowas kappieren. Nur aus dem Internet raus schreiben bringt mich ja nicht weiter.

    Danke schon mal im Voraus

  7. Hallo Community

    wie kann ich mir NUR meine IP-Adresse anzeigen lassen ?

    also nicht ipconfig, da mir da ja allerhalnd angezeigt wird, ich möchte nur meine IP-Adresse angezeigt bekommen.

    genau das gleiche bräuchte ich für die Subnetzmaske und den Gateway.

    und jetzt bitte nicht mit

    ipconfig | find "IPv4-Adresse"

    kommen, ausser ihr habt da die Möglichkeit nur die IP-Adresse Anzeigen zu lassen, oder die letzten 20 Zeichen ??? bzw halt die letzten 15 Zeichen???

    Wäre um Hilfe sehr dankbar.

    Danke schon mal im Voraus.

    Gruß Wolfi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...