Zum Inhalt springen

DThomas

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. Liebe Community, danke für die guten Anmerkungen und Vorschläge. Ich habe den Antrag überarbeitet und bitte um erneute Bewertung. Danke. Am xx wird Exchange als Mailsystem eingesetzt. Der Zugriff auf die Exchangedaten erfolgt bisher von PCs und Laptops mit Hilfe von Outlook oder über das Exchange-Web-Interface OWA. Es wird nach einer Lösung gesucht, die auf dem Exchange-Server gespeicherten Kalender-, E-Mail- und Kontaktdaten mit verschiedenen Mobiltelefonen unter Verwendung von Exchange ActivSync (EAS) innerhalb und außerhalb des xxx zu synchronisieren, was derzeit nicht möglich ist. Meine Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welche Mobiltelefone Exchange ActivSync unterstützen. Dabei soll untersucht werden in welchem Umfang die Sicherheitsvorgaben (z.Bsp. Verschlüsselung) des xx unterstützt werden, wie der Dienst durch das Forefront TMG erreichbar gemacht werden kann und die Möglichkeiten der Benutzerauthentifizierung nach Sicherheitsaspekten zu bewerten. Ziel dieses Projektes ist die Praxistauglichkeit von EAS innerhalb der IT-Struktur des xxx zu testen und mögliche Sicherheitsrisiken aufzuzeigen um den verantwortlichen Mitarbeitern des Instituts die Entscheidung für oder gegen den Einsatz dieser Lösung zu erleichtern. Das xxx erstreckt sich über die 4 Standorte und beschäftigt ca. 570 Mitarbeiter und Studenten, denen für ihre Arbeit ca. 800 PCs und 200 Laptops zur Verfügung stehen. Für das Projekt benötigte Soft- und Hardware wird vom Institut zur Verfügung gestellt. Projektphasen mit dem dazugehörigen Zeitplan: Projektplanung / Vorbereitung 9h - Analyse und Beschreibung des derzeitigen Ist-Zustandes 1h - Erarbeitung des Soll-Konzeptes 4h - Analyse der Anforderung an die Testgeräte und Anbietervergleich 4h Projektdurchführung 17h - Beschaffung der Geräte 1h - Konfiguration und Anpassung der erforderlichen Geräte und Server 4h - Testen der Konfiguration mit Anpassung und Fehlerbehebung 10h - Auswertung der Testergebnisse und Bewertung anhand der Sicherheitskriterien 2h Projektabschluss 1h - Vorstellung der Ergebnisse vor den IT-Verantwortlichen 1h Erstellen der Projektdokumentation 8h Gesamte Projektzeit: 35h
  2. Liebe Community, leider wurde mein Antrag von der IHK abgelehnt. Im Antwortschreiben wurden folgende Gründe markiert: 1. Thema wird akzeptiert. Allerdings weist der Antrag folgende Mängel auf... 2. Der Inhalt scheint zu trivial bzw. soll die "Herausforderung" am Projekt im Antrag besser dargestellt werden. 3. Der Zeitplan enthält Einträge, deren angegebene voraussichtliche Bearbeitungszeit unangemessen erscheint Da ich nur bis Freitag Zeit bekommen habe bitte ich euch um eure Hilfe. Hier der Antrag: Thema: Synchronisation von Exchangedaten (Kalender, Emails, Kontakte) mit verschiedenen Mobiltelefonen unter Verwendung von Exchange ActiveSync in Firma xxxxx auf Praxistauglichkeit testen Bei Firma xxxxx wird Exchange als Mailsystem eingesetzt. Der Zugriff auf die Exchangedaten erfolgt bisher von PCs und Laptops mit Hilfe von Outlook oder über das Exchange-Web-Interface OWA. Es wird nach einer Lösung gesucht, die auf dem Exchange-Server gespeicherten Kalender-, E-Mail- und Kontaktdaten mit verschiedenen Mobiltelefonen unter Verwendung von Exchange ActivSync innerhalb und außerhalb der Firma xxxxx zu synchronisieren, was derzeit nicht möglich ist. Meine Aufgabe besteht darin, herauszufinden, welche Mobiltelefone Exchange ActivSync unterstützen und die Praxistauglichkeit innerhalb der IT-Struktur der Firma xxxxx zu testen um den verantwortlichen Mitarbeitern der Firma xxxxx die Entscheidung für oder gegen den Einsatz dieser Lösung zu erleichtern. Zum Schluss der Untersuchung soll außerdem eine kurze Anleitung für die Mitarbeiter der Firma xxxxx erstellt werden, mit deren Hilfe diese ihre Exchangedaten mit ihren Mobiltelefonen synchronisieren könnten. Die Firma xxxxx erstreckt sich über die Standorte Stadt-A, Stadt-B, Stadt-C und Stadt-D und beschäftigt ca. xxx Mitarbeiter denen für ihre Arbeit ca. xxx PCs und xxx Laptops zur Verfügung stehen. Für das Projekt benötigte Soft- und Hardware wird der Firma xxxxx zur Verfügung gestellt. Projektphasen mit dem dazugehörigen Zeitplan: Projektstruktur 1h - Analyse und Beschreibung des derzeitigen Ist-Zustandes 1/2h - Beschreibung Projektumfeld / Ausgangssituation 1/2h Projektplanung / Vorbereitung 6h - Erarbeitung des Soll-Konzeptes 1h - Auswahl benötigter Testgeräte und Software 3h - Know-How Recherche 2 Projektdurchführung 16h - Beschaffung , Installation und Konfiguration der erforderlichen Komponenten 4h - Testläufe mit Anpassung und Fehlerbehebung 10h - Auswertung der Testergebnisse 2h Projektabschluss 11h - Erstellen einer kurzen Anleitung für Mitarbeiter 3h - Erstellen der Projektdokumentation 7h Reflexion 1h - SOLL / IST Vergleich und Fazit 1h Gesamte Projektzeit: 35h Ich habe nur 30 Zeilen für diesen Antrag zur Verfügung. (Vorgabe IHK) Danke. DTHomas

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...