Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

julia94

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Ohne Deutsch du können dich aber auch nicht bewerben. Sorry, aber deine Beiträge sind sehr anstrengend zu lesen und ich verstehe nach wie vor nicht die Zusammenhänge. Was du willst du uns mit der Umschulung sagen bzw. was willst du jetzt im Kern eigentlich wissen?
  2. Was meinst du mit Kenntnisprüfung? Den schriftlichen Teil der Prüfung? Dafür halte ich zwei Wochen für ein bißchen wenig. Bei uns hat es gute vier Wochen gedauert.
  3. Richtig, aber erst in der Doku und nicht im Antrag! Im Antrag muss du den Ist-Zustand und das daraus resultierende Problem beschreiben. Deine Lösung erarbeitest du erst im Rahmen des Projekts, deshalb kommt die Argumentation auch erst und nur in der Doku. Zu deinen zwei Fragen: Hast du dir schon mal den Antrag deiner IHK angeschaut? Normalerweise gibt es dort ein Feld namens "Thema" und ja, dort sollte sowas wie ein eindeutiger Titel rein. Habe ich noch nie was davon gehört. Du kannst alles machen, was ins Berufsbild des FISI passt. Warum sollte die IHK ein bestimmtes System ausschließen? Hauptsache ist, dass deine Tätigkeiten im Rahmen des Projekts ein gewisses Niveau erreichen. Dafür - und übrigens auch generell - würde ich dir mal dringend den Besuch deiner IHK-Website empfehlen. Oft gibt es dort "Handreichungen" oder Hinweise als PDF-Files, in denen du die Prüfungsanforderungen und evtl. gewisse Einschränkungen nachlesen kannst.
  4. :uli. Das ist ja mehr als Lichtgeschwindigkeit für die IHK. Ich bin jetzt davon ausgegangen, dass es im Schnitt Minimum vier Wochen dauert. Glückwunsch auf jeden Fall noch zur bestandenen Prüfung, Chief Wiggum!
  5. Hat einer von euch schon sein Zeugnis erhalten und wie lange hat's gedauert?
  6. Zu deiner zweiten Frage: Ich musste zwischen Präsi und Fachgespräch kurz raus. Ich glaube, wenn ich dann nochmal einen Zettel rausgeholt hätte, hätte der PA das sicher nicht zugelassen.
  7. Es ist so, dass es für Doku und Fachgespräch jew. max. 100 Punkte gibt. Da beide Noten jedoch nur zu Hälfte in die Gesamtnote des Teils A eingehen, hast du z. B. mit Doku 100 und Fachgespräch 100 insgesamt 100 Punkte für Teil A (50 + 50). Wie das mit der geschilderten Situation ist, weiß ich nicht. Vermutlich hättest du bestanden, denn ich gehe davon aus, dass die Präsi genau hälftig gewertet wird (da es ja auch die Hälfte der Prüfungszeit beansprucht). Daruf verlassen würde ich mich aber nicht, auch weil du kaum einschätzen kannst, ob deine Präsi wirklich so perfekt ist. Also lernen!
  8. Muss grad selbst total drüber lachen. Deutsche Sprache schwere Sprache.
  9. Okay....das klingt nach Berufsschule. ;-) Die Möglichkeit hab ich leider nicht, da Externer.
  10. Habt ihr schon von irgendwo inoffizielle Ergebnisse erhalten oder beruht das nur auf euren eigenen "Korrekturen" anhand der Musterlösungen?
  11. julia94 hat auf marcus.yallow's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    huPo1337: Kopf hoch. Das packen wir! Ich hab zwischendrin auch immer mal wieder Versagensängste, aber dann klappt es bei den alten Prüfungen doch ganz gut (okay, bei manchen auch nicht so ;-)) und das macht mir einigermaßen Mut. Noch eine Frage an alle hier wg. dem nicht bearbeiteten Handlungsschritt: Reicht es da aus, wenn ich die Nr. an der vorgesehenen Stelle auf dem Deckblatt eintrage oder muss ich die Aufgabenstellung auch noch explizit durchstreichen und dranschreiben: "Nicht bearbeiteter Handlungsschritt". Finde die Erläuterungen dazu auf dem Deckblatt etwas ungenau.
  12. julia94 hat auf marcus.yallow's Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    1. Das ergibt sich doch aus der Einladung. Zwischen GA1 und GA2 gibt's ne halbe Std. Pause. 2. Ja, darf man. 3. Vielleicht nen zweiten Kuli? Die Muss-Utensilien haste jedenfalls schon aufgezählt. 4. Weiß ich nicht. Ich nehme an, dass man erst beim WiSo-Teil abgeben und raus darf, wenn man früher fertig ist. Alles andere wäre ja unlogisch.
  13. @broximo: Das glaube ich aber kaum, dass da schon was nach außen gedrungen ist.
  14. Jetzt in 24 h sitzen wir schon in WiSo!!! Yeah!!!
  15. Ich meine mal gelesen zu haben, dass beide Rechenwege als richtig akzeptiert werden. Eigentlich ist 1024 meiner Meinung nach aber eher korrekt, wenn z. B. MiB statt MB da steht. Ich werde mich deshalb auch daran orientieren.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.