Alle Beiträge von Xburn
-
ISO/OSI Schichten Verständnis
layer 8 sollte ironischerweise der benutzer sein so wie ich das verstehe. warum layer 2 ?
-
Ethernet Fragen
hallo, ich habe paar Fragen bezüglich Ethernet an euch. Kann mir da jemand aushelfen ? Ethernet - was ist Ethernet - welche Alternativen gibt es - welche Vor-/Nachteile haben sie - welche Kabeloptionen gibt es - welche Geschwindigkeiten gibt es - gibt es da Besonderheiten - was ist full duplex, was half duplex - welche Effekte ergeben sich jeweils - welche Unterschiede haben sie auf die Netzstruktur - wie passt WLAN dazu danke im vorraus !
-
ISO/OSI Schichten Verständnis
Hallo Leute, ich versuche mir das ISO/OSI Schichtenmodell etwas näher beizubringen. Ich versuche auf die ein oder andere Frage einzugehen und wollte fragen ob ihr vielleicht drüberschauen könnt und mich ggf. korrieren könntet - wozu dient dieses Modell um sogesehene eine strukturierte und nachvollziehbare entwicklung der kommunikation herzustellen würde ich sagen. jede schicht ist ja verständlich und detalliert genug aufgeteilt, so man man dann einfach kommunizieren kann. das coole dabei ist, man behält immer alles gut im überblick. (frage an der stelle: wenn ich was in der 3ten schicht verändere, passt sich das dann automatisch in den anderen schichten an oder macht man es manuell ?) - wie sehr ist es Modell, wie sehr ist es Realität so wie ich es lese, verstehe ich nur, dass irgendwie alles in einen sack gepackt wurde und daraus das iso/osi schichtenmodell entstanden ist, obwohl aber tcp/ip wunderbar funktioniert hat. ich verstehe gerade echt den zusammenhang nicht wirklich - wie fügt sich IP ins ISO/OSI-Modell ein momentan noch leider keine antwort. ist halt auch ein protkoll und kommt einer der schichten zugute oder etwa nicht ? müsste layer 3 sen. ich weiß halt nicht wie ich das genauer erklären sollte. - wie fügt sich Ethernet ins ISO/OSI-Modell ein naja, ethernet arbeitet ja auf layer 1. der bitschicht. ich würde mal sagen, dass ethernet alleine die connection möglich macht. - wo steht eine Netzwerk-Applikation in diesem Modell layer 3 oder 7. oder sogar beides ? - wo steht der User in diesem Modell das wüsste ich z.b auch gerne gruß und vielen dank !
-
mit mint interfaces rumgespielt
lag an den nameservern. habs jetzt geändert. nun gehts.
-
mit mint interfaces rumgespielt
ja das habe ich auch gemacht. ich habe hier ein blatt mit 4 verschiedenen dns nameservers. weiss halt nicht wie ich die am besten eintrage wenn ich wüsste wie das geht das habe ich noch nicht gemacht
-
mit mint interfaces rumgespielt
hallo leute. als ich einen neuen arbeitsplatz bekam, habe ich mit den /etc/network/interfaces rumgespielt. nun das ist das problem, dass ich zwar ins internet komme (ethernet) aber irgendwie nicht im netz bin. ich kenne mich da nicht so aus. jedenfalls habe ich internet, aber kann keine firmeninternen sites mehr benutzen. wie könnte ich das beheben ? gruß betriebsystem: mint 15
-
zusammenhang zwischen ip / icmp und arp
mac ja , ip ja nicht. ja das habe ich verstanden. @ dem link zur wiki seite von icmp: dadurch werde ich leider nicht schlauer habs mir schon durchgelesen. ja das ist schade
-
zusammenhang zwischen ip / icmp und arp
ich sehe gerade icmp ist noch nützlich für controll messages: controll messaeges: echo/ping request and replay with timestamp und route redirect inwifern ?
-
zusammenhang zwischen ip / icmp und arp
hallo community, ich würde gerne den zusammenhang der hier genannten sachen erfahren. ich schildere das, was ich bis jetzt erfahren habe bzw weiß. es wäre nett wenn ihr mir helfen könntet, bzw. mich korrigieren könntet. ich würde es gerne heute noch lernen arp: heißt adress resolution protokoll und ist dazu da, die mac adresse eines hosts rauszufinden. hierfür versendet er einen broadcast FF.FF.FF.FF mit der verfügbaren ip ans netzwerk. das tut der rechner solange, bis sich jemand meldet, der die ip hat und übergibt die mac adresse per arp. natürlich schaut erstmal host1, bevor er den broadcast versendet, im arp cache nach, ob etwas hinterlegt ist, bezüglich der mac. wenn nicht, beginnt ERST DANN der vorgang. jedenfalls, wenn sich host2 mit seiner mac gemeldet hat, tragen beide hosts die gegenseitige ip und mac in ihre cache ein. frage 1: warum versendet er gerade diesen broadcast ? FF.FF.FF.FF icmp: icmp ist das internet controll message protokoll, nicht zu verwechseln das controll mit kontrolle. das heißt in dem fall steuern. damit wird gemeint, dass die fehlerberichte die vom router(?) ausgehen, gesteuert werden (inwifern?). sagen wir mal, host 1 und host2 sind per router im netzwerk. beide schicken sich datenpakete, aber die geschwindigkeit ist zu hoch. der router versendet an host1 an die nachricht die geschindigkeit zu drosseln. diese nachricht, wird dann von host1 auch an den host2 gesendet(?). (irgenwie glaube ich, dass dort was falsch ist. bitte korrigieren) (und ja , ich habe mir genug yt videos angeschaut). eine icmp nachricht besteht aus einem icmp header(?) und der icmp data(?). mir ist wichtig, die verbidnung von diesen 3 sachen zu wissen, inwifern haben die 3 sachen miteinader zu tun. (ip, icmp und arp) bitte nicht zu viel mit fachwörtern rumwerfen
-
geldautomat programmierung (hilfe beim springen)
hallo ich habe folgendes programm geschrieben: (ja ich weiß, schlechter programmierstil) mit welchem befehl kann ich springen ? irgenwie wills mit goto nicht klappen gruß [C++] geldautomat - Pastebin.com feedback auch gerne erwünscht ! :bimei