Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

wedge

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo Cyr4n0, ich denke das dass praktische Testen bei deiner Projektarbeit im Vordergrund stehen sollte. Anhand von Produktbeschreibungen lassen sich nur ganz schwierig unterschiede der verschiedenen Systeme herausarbeiten. Meiner Ansicht nach kann das Testen nur in der Theorie nicht funktionieren. Wenn du der Meinung bist das dass klappt ok. Aber ich rate dir davon ab. Die Dauer einer Funkfeldausleuchtung richtet sich nach der Größe des Gebäudes. Pro 500 Quadratmeter Rechne ich mit 5 Stunden wenn auch im 5Ghz Bereich voll ausgeleuchtet werden soll. Bei 2,4Ghz geht es etwas schneller. Zugegeben das ist ziemlich lange. Ich mache das aber auch nicht so oft. Was ich damit sagen will ist das dass auch schnell deinen Projektzeitraum sprengen kann. Deswegen gehört das meiner Ansicht nach mit in die Zeitplanung. Und die Funkfeldausleuchtung gehört nicht in die Qualitätskontrolle... Wenn die Kabel gezogen sind kann man ja schon fast nix mehr ändern Achja Zeitplanung...: Wenn ich deine Stunden so überfliege komme ich auf deutlich mehr als 35 Stunden, da solltest du noch mal nachrechnen. Bezüglich der Systeme: Ich würde dir Empfehlen LANCOM und Aerohive auch zu evaluieren. Viele Grüße Wedge
  2. Hallo Cyr4n0, ich halte dein Thema für sehr spannend, aktuell und interessant. Hier kann man sich als Azubi austoben. Zu deinen Projektantrag kommen folgende Fragen auf: Wie viele Systeme willst du evaluieren? 3,5 Stunden bzw. 6 Stunden erscheinen mir als viel zuwenig. Alleine einen Marktüberblick zu erlangen, Kontakt mit Distributoren herzustellen und Testsysteme zubekommen dauert. Und dann hast du noch kein System aufgebaut und getestet. Das läuft meines Erachtens auch nicht in 5 Minuten. Hast du keine Funkfeldausleuchtung geplant? Woher weist du wie viele Accesspoints gebraucht werden bzw. wo die Geräte platziert werden müssen. Welcher Accesspoint soll auf welchen Kanal Funken? Gibt es Störquellen? Das ist umbedingt zu beachten. Hast du mehr als 35 Stunden zur Verfügung? Ich dachte Fisis steht laut Prüfungsordnung nur 35 zu. Oder gibt es da bei den IHKs unterschiede? Was willst du bei der Kosten / Nutzen Analyse herausfinden? W-LAN Systeme sind in meinen Augen ein sinnvolles und wichtiges "Nice-to-have". Aber ich kann mir nicht vorstellen das man den Nutzen rechnerisch zu ermitteln kann. Du schreibst das sensible Firmendaten durch ein zweites W-LAN Netz geschützt werden sollen. Willst du die Authentifizierung für diese SSID mittels eines pre-shared-key durchführen? Wahrscheinlich nicht. Dann brauchst du noch einen Radius Server. Ob das alles dann in den 35 Stunden machbar ist halte ich für fraglich. Deshalb würde ich das klar vom Projekt abgrenzen und auf ein bestehendes System hinweisen oder das das in einem anderen Projekt realisiert werden muss. Viele Grüße Wedge PS: Welche Systeme kommen eigentlich in Betracht?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.