-
Alte Säcke unter sich - oder so...
Was heißt hier Oo ? Mich gibts noch :beagolisc
-
Alte Säcke unter sich - oder so...
... wahrscheinlich eher gut konserviert Ein Gruß in die Runde um der alten Zeiten willen :floet: (mein Gott, ich musste sogar den UBB-Code für den letzten Smiley nachschauen)
-
Ein Paar Worte an den Chief!
Wohl war. Deswegen kommt man (wenn es auch nicht mehr so häufig ist) gern immer mal wieder zurück. Herzlichen Glückwunsch auch von mir
-
SQL Server 08 auf WHS
ASPs und andere Skripte laufen im IIS (sofern der Anonymous-Access der Webseite nicht deaktiviert wurde) unter der Credentials eines speziellen lokalen User-Accounts (IUSR_ComputerName). Da dieser wie gesagt nur lokal existiert, wird er keine Berechtigung haben um auf deinen Home-Server zugreifen zu können. Abhilfe kannst du dir schaffen in dem du entweder a) die Webseite im IIS-Manager so konfigurierst, dass diese unter einem speziellen Domänen-Account laufen (sofern du so etwas daheim eingerichtet hast) und diesen dann an der DB berechtigst oder ein Datenbank-Login im SQL Server anlegst und diese Benutzer/Passwort-Kombi im Connectionstring deines Datenbank-Aufrufes mitgibst. Gruß, Honky
-
Eigener MSI Installer mithilfe von Visual Studio [VB.NET]
Wir haben für ein kleines Projekt mal MakeMSI eingesetzt. Es generiert aus Steuer-Textdateien ein MSI-Paket. Die GUI lässt sich meines Wissen aber nur in Punkto "Welche Felder hätte ich gerne auf Dialogen" beeinflussen. Den Visual Studio-Installer habe ich bisher nur über eine eigene Installer-Class erweitert, die bei bestimmten Events einen eigenen Windows-Forms-Dialog einblendet. (VS 2005 konnte damals noch eine Passwort-Textfelder den vorgefertigten Dialogen) Wie weit sollte denn deine "eigene Oberfläche" gehen? Gruß, Honky
-
Vorteil öffentlicher Dienst?
Ähm, das ist so nicht ganz richtig, da es sich um Qualifikationseckpunkte handelt, die als "Leitfaden" zu sehen für Stellenbewertungen zu sehen sind sind. Eine rechtlich verbindliche Grundlage bildet eigentlich die Stellenbeschreibung in der deine Tätigkeitsmerkmale erfasst sind. Darauf basiert die Vergütung. Diese unterliegt der Vergütungsordnung, die allerdings (immer noch) nicht für den TV-L/TVÖD beschrieben wurde. Also gilt weiterhin die Anlage 1 a Teil 2 B -Angestellte in der Datenverarbeitung (DV)- des guten alten BAT. Dort sind die (deutlich veralteten) Beschreibungen unserer Tätigkeiten beschrieben. (Genaueres wissen bestimmt gut informierte Gewerkschafts-Mitglieder ) Gruß, Honky (der wohl zu unrecht E11 ohne Studium hat)
-
[C#] Search and Replace
Aus Performance-Gründen würde ich das ganze Zeilenweise einlesen, so dass nicht der ganze Stream auf einmal in den Speicher wandert. (sofern du immer nur kleine Dateien hast geht´s natürlich...) Gruß, Honky