Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Amphelisia

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Amphelisia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Genau
  2. Amphelisia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Hi Ihr! Ich bin dann auch mal da. Bin 27 Jahre alt und lerne gerade FiSi - bin gelernte Mediengestalterin (Digital & Print) und möchte mich so weiter entwickeln. Ich liebe Hardware basteln und hasse Netzwerke einrichten Pendle zwischen meinem geliebten Ruhrpott ("Woanders is auch ******e!") und der schönsten Stadt am Rhein.
  3. Amphelisia hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    E Nomine - Schwarze Sonne
  4. Amphelisia hat auf Amphelisia's Thema geantwortet in Netzwerke
    Danke für die Antworten! Habe den Link gelesen, das hat mir schon sehr weitergeholfen! Ich vergess es echt immer wieder :/
  5. Amphelisia hat einem Thema gepostet in Netzwerke
    Hallo ihr Lieben! Ich mache eine Ausbildung zur Fachinformatikerin - Systemintegration. Momentan geht es bei uns um Subnetting. Der Lehrer, der sonst bei uns unterrichtet ist krank und der Vertretungslehrer schmiert nur unleserlichen Mist ans Whiteboard, nuschelt und erklärt nicht wirklich. Wir haben Aufgaben bekommen für zu Hause aber ich steige da nicht ganz so durch, wie viele Bits ich wofür wegnehmen soll usw. Kann mir evtl. jemand von euch anhand von zwei-drei Beispielen für ganz Doofe erklären, wie ich die geforderten Antworten errechnen kann? Das wäre super toll Aufgabe 1 Das Netz 195.1.31.0 soll ich 32 Subnetze aufgeteilt werden. Bestimme die Subnetzmaske und die Anzahl der Adresse pro Subnet. Class: Neue Subnetzmaske binär: Neue Subnetzmaske dezimal: Anzahl Adressen pro Subnet: Aufgabe 2 Das Netz 15.0.0.0 soll in 300 Subnetze aufgeteilt werden. Aufgabe 3 Das Netz 195.3.128.0 soll mit je 18 Adressen aufgeteilt werden. Class: Anzahl Bits für Subnets: Anzahl Subnets: Also Class wäre bei A1 "C", also 24 Hostbits. Wie ich die Subnetmask in Binary umrechne ist mir auch klar, sobald ich weiß, wie ich die in Decimal ausrechne. Wie komme ich auf 255.255.255.XXX <- also was muss ich rechnen, um die Subetmask zu bekommen? Es gibt zig Rechner dafür, die auch die Ergebnisse liefern, aber keine vernünftige Erklärung. Und ich möchte das gerne selber können. Liebe Grüße und Danke für eure Zeit Aleksandra

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.