Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Cpt. Obvious

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1.    nfrtomek hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Frage zu meinem Abschlussprojekt (Hyper - V)
  2.    Cpt. Obvious hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Frage zu meinem Abschlussprojekt (Hyper - V)
  3. Guten Tag, trotzdem vielen Dank für deine Antwort. Zum Glück haben die mich das nicht gefragt und ich konnte meine Prüfung erfolgreich abschließen. Die richtige Antwort konnte ich bisher selber noch nicht finden, interessieren tut mich die Antwort trotzdem noch. Deine Begründung finde ich auf jeden fall gut.
  4. Guten Abend zusammen, ich muss am Montag zur IHK und meine Abschlusspräsentation vorstellen, mit anschließenden Fachgespräch. Momentan bin ich soweit das ich sagen würde die Präsentation sitzt so gut wie es bei mir geht und ich habe mir aus meiner Dokumentation und meiner Präsentation alles herausgesucht und ausgearbeitet wo man im Fachgespräch fragen zu stellen könnte. Nur kam heute Mittag bei mir eine neue Frage auf, die ich derzeit noch nicht für mich beantworten konnte und deshalb hier nach der Lösung frage. In meinem Abschlussprojekt ging es hauptsächlich darum, eine virtuelle Umgebung aufzubauen. Am Anfang des Projekts habe ich verschiedene Hypervisor in einer Nutzwertanalyse gegenübergestellt und mich anschließend für eine Lösung entschieden. Genauer gesagt habe ich den ESXi Server, Hyper - V und den XenServer gegenübergestellt und in meiner Dokumentation geschrieben, das alle drei Bare-Metal Hypervisor sind. Letztendlich habe ich das Projekt mit dem ESXi Server fortgesetzt und dafür die Kosten in der Dokumentation aufgelistet. Als ich mir im Laufe dieser Woche herausgearbeitet habe was das Projekt jeweils kosten würde, wenn man dies mit dem XenServer oder dem Hyper - V realisiert hätte, meinte mein Ausbilder zu mir ich soll beim Hyper - V angeben, das in dem Fall der Hyper - V als Rolle auf einem Windows Server installiert werden würde und ich nicht die Core Version hätte nehmen sollen. Ich habe das erstmal so hin genommen, doch jetzt frage ich mich ob sowohl der Hyper - V Server (sprich ohne GUI) als auch die Möglichkeit die auf einem Server als Rolle hinzuzufügen als Bare-Metal Hypervisor zählt oder ob der Hyper - V Server nur ein Bare-Metal und die Variante mit der Rolle ein Hosted Hypervisor ist oder wie das genau aussieht? Ich hoffe ich konnte meine Frage einigermaßen vernünftig wiedergeben, denn inzwischen bin ich ziemlich durcheinander und stelle auch schon meine gesamte Nutzwertanalyse in Frage. Ich freue mich auf Eure Antworten. Mit freundlichen Grüßen
  5. Guten Tag zusammen, ich mache eine Ausbildung zum FiSi und bin derzeit im 3. Lehrjahr und immer noch total unzufrieden mit meiner Ausbildung. Ich hatte bereits in der Vergangenheit ein Thema erstellt, wo ich nach Tipps zur Ausbildung gefragt hatte und da inzwischen alles schiefgelaufen ist was in meinen Augen schieflaufen kann (diverse Gesrpäche mit dem Betrieb, selber diverse Verbesserungsvorschläge gebracht, versucht zu Wechseln, ...), suche ich zumindest eine Lösung für nach der Ausbildung. Mein Problem ist das ich der erste Azubi im Betrieb bin, der in diesem Bereich "ausgebildet" wird, und deshalb auch falsch ausgebildet wurde/werde. Ausbilder bzw ne Ansprechperson gibt es soo keinen und man wird als Azubi, aber auch als Praktikant, eher als Hilfsarbeiter gesehen, die eigentlich schon alles können sollten. Ich habe mal bei der Berufsargentur für Arbeit nachgefragt wie ich nach der Ausbildung weiter machen könnte, aber die meinten nur meine einzige Chance wäre ein Studium in dem Bereich anzufangen. Zwar hätte ich schon Lust auf ein Studium, nur halte ich mich für zu blöd um das Studium wirklich zu schaffen. Fest steht für mich das ich nach der Ausbildung auf jeden Fall das derzeitige Unternehmen verlassen möchte, da ich bisher nur ein Angebot bekommen habe weiterhin einfachen Support zu machen und nicht einmal während der Ausbildung serverseitig irgendetwas gemacht habe im Unternehmen. Deshalb (ich denke zurecht) gehe ich davon aus, wenn ich fertig mit der Ausbildung sein sollte, würde ich nirgendwo einen Arbeitsplatz finden, da einfach ein zu großer Mangel an wissen da ist. Außerdem wünsche ich mir wirklich später eher im Serverbereich tätig zu sein und hasse den reinen Support. Natürlich ist das zum Teil auch mein Verschulden das ich nun dieses Problem habe, denn ich hätte zu Hause mich mehr ran setzen sollen und selbstständig mehr machen können. Das hatte ich auch versucht, allerdings konnte ich das zeitlich überhaupt nicht managen um wirklich alles abdecken zu können. Nun weiß ich natürlich nicht was ich in der Zukunft machen soll und bin auf der Suche nach Tipps und Antworten und wollte deshalb auch hier mal fragen ob jemand auch schon selber das gleiche Problem hatte oder Tipps hat? Vielleicht gibt es ja auch irgendetwas in Richtung Fort-, Weiterbildung. Ich bedanke mich auf jeden Fall schonmal im voraus und freue mich auf eure Antworten.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.