Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

cepega

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von cepega

  1. Kein Problem, ich habe auch am 29.04 Prüfung und habe diese Aufgabe auch schon ein paar mal gemacht. @Einzelstueck an deiner Stelle würde ich mir die Raid Level nochmal anschauen, besonders Raid 1,5,6,10,01,50,60 dazu kommt oft was in den Prüfungen. Noch ein Tipp, wenn du ein 2 Stelliges Raid hast, z.B. Raid 10 dann liest man das sozusagen von unten nach oben. Also Raid 1 unten und das Raid 0 ist oben.
  2. Hallo, bin neu hier aber das was jeronimonino geschrieben hat ist falsch. die Lösung passt schon. ich versuche es mal zu erklären. Die Nettokapazität ist wie viel, nachdem man das Raid eingerichtet hat, speichern kann. Bei Aufgabe aa) ist es dann so: Es ist ein Raid 1 und es ist ein Nettovolumen von 900GiByte das heist man hat 900GiByte*2 (wegen der Spiegelung) /450GiByte= 4 Festplatten Beim Raid 5 hat man ein Nettovolumen von 1800GiByte + 450GiByte für die Paritätsplatte = 2250 Gibyte das dann durch 450GiByte = 5 Festplatten 4+5 Festplatten = 9 Festplatten. ab) Ein Raid 6 ist ähnlich wie ein Raid 5 nur das es 2 Paritätsplatten hat, deswegen die +2 Bei einem Raid benutzt man immer die kleinste Festplattenkapazität, das wäre hier ja 450GiByte. Also hat man 1 Platte als Hotspare, bleiben noch 14 übrig 14*450GiByte = 6300 GiByte 6300 GiByte - (2*450 GiByte Parity) = 5400 GiByte 5400 Gibyte /1024 = 5,27 TiByte. Ich hoffe das war verständlich, und ich habe nicht auf Rechtschreibung geachtet, also entschuldigung dafür. Hoffe das hilft dir noch so kurz vor der Prüfung. PS: Hättest du die Lösungen für GA1 und GA2 vielleicht für mich?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.