Alle Beiträge von Nitzan
- 
	
		
		Pin zum hochladen der DOKU
		
		IHK anrufen und nachfragen würde ich da sagen. Ist ein bisschen zu dringend, um da noch mit zu warten.
- Wie Ausbildung beenden
- 
	
		
		IHK Sommer 2015 GA1 Anwendungsentwicklung Lösungen
		
		Ich hätte die auch gerne zum Lernen.
- 
	
		
		2 methoden
		
		Warum schreibst du die Methoden ergeb und ergeb2? Warum rufst du nicht zwei mal die selbe Methode auf?
- 
	
		
		java bubblesort
		
		Mir scheint, dass du mit der dir gestellten Aufgabe völlig überfordert bist. Such dir besser erst mal einfachere Aufgaben. Am besten arbeitest du mal ein Java-Lehrbuch von Anfang an durch. Nichts überspringen, auch wenn du glaubst, du kannst es schon. Du hast noch einige Lücken, die du dringend füllen musst. Ich kann dir hier besonders das Buch Java ist auch eine Insel aus dem Rheinwerk-Verlag empfehlen. Dort wird der Stoff anfängergerecht erklärt und aufbereitet. Außerdem kannst du hier wirklich noch mal alles wiederholen und so Lücken schließen. Generell möchte ich dir auch noch die Literaturliste des Anwendungsentwickler-Podcasts nahe legen. Hier findest du Tips zu weiteren Büchern und Tutorials zum Thema Java.
- Assistent im Handwerk als FiSi ?
- 
	
		
		Ausbilder hat gekündigt, was nun?
		
		Kannst auch mal deine Mitschüler an der Berufsschule fragen, wo die ihre Ausbildung machen und wo die sich so beworben haben. Da sollte auch einiges bei rumkommen. Oder mal nach Jobmessen und Ausbildungsmessen in deiner Umgebung suchen.
- 
	
		
		Ausbilder hat gekündigt, was nun?
		
		Guck mal im ihk-Lehrstellenatlas. Das ist eine (fast) vollständige Liste der Unternehmen im jeweiligen ihk-Bezirk, die Ausbilden. Da die Unternehmen nach Ausbildungsberufen sortiert sind, findet man da schnell Betriebe. Den Lehrstellenatlas gibt es online auf der Seite deiner ihk. Oder du gehst persönlich bei deiner ihk vorbei und fragst nach dem Lehrstellenatlas. Du kriegst dann einen dicken Katalog zum Mitnehmen.
- 
	
		
		Medieninformatik studieren?!
		
		Du musst gucken, was du gerne machen möchtest. Die beiden Studiengänge setzen ganz einfach unterschiedliche Schwerpunkte. Dabei ist meiner Meinung nach nicht ein Studiengang besser als der andere. Sie sind einfach nur unterschiedlich. Was die verschiedenen Hochschulen angeht, so musst du natürlich auch gucken, was zu dir passt. Die Fernuni hat hier sicherlich den klaren Vorteil, dass du zeitlich flexibel bleibst. Wenn du an einer Uni bist, die eigendlich Präsenz vorsieht, dann hast du auch mehr Kontakt zu anderen Studenten. dafür bist zu zeitlich gebundener.
- 
	
		
		Berichtsheft
		
		Uns hat man gesagt, dass wir für die Prüfung nur nachweisen müssen, dass das Berichtsheft vollständig ist. Dazu laden wir eines Scan des Berichtshefts für monatsweise auf einer Onlineplattform hoch. Dafür bekommen wir dann per Email eine Quittung. Das original Berichtsheft und die Quittungen zeigen wir dann bei der Prüfungsanmeldung vor. Das Berichtsheft ist für uns vor allem wichtig, wenn Ausbildungsinhalte nicht vermittelt wurden. Wenn wir einen ganzen Tag lang nur in einem Projekt in einer Programmiersprache programmiert haben, dann müssen wir auch keine genauen Uhrzeiten oder die exakte Dauer aufschreiben. Ebenso dürfen wir auch schreiben: Vormittags: Bedienungsanleitung für Produkt xyz aktualisiert. Nachmittags: 13-15 Uhr Besprechung, danach wasAuchImmer Wichtig ist halt, dass man nicht 6 Wochen lang für jeden Tag nur Projekt xyz schreibt, sondern viel mehr die Tätigkeiten innerhalb des Projekts benennt.
 
			
		
		 
     
     
    