Moin, 
 
	ich möchte gern mal eure Meinung zu dem folgenden Projektantrag hören. Gefordert wird hier eine neue Telefonanlage, die mittels GUI leichter zu administrieren ist als bisher über die reinen Config-Dateien. Dabei soll auch gleich der ISDN-Part komplett entfallen und alles über VoIP laufen. Ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das Projekt tatsächlich den Anforderungen genügt, zumal die Anforderungen die gestellt werden eher in Richtung MobyDick oder FreePBX laufen und dort der Aufwand vermutlich eher moderat ist. Vielleicht hat der ein oder andere eine Anregung dazu.
 
	 
 
	Thema: 
 
	Erneuerung interne Telefonanlage mit Umstellung auf VoIP
 
	Beschreibung:
 
	Derzeit betreibt unsere Firma einen PBX-Server auf eigener Hardware mit einem installierten Asterisk Version 1.2. Eingehende Anrufe kommen über ISDN, ausgehende werden über VoIP realisiert, können allerdings auch per ISDN erfolgen. Der Asterisk ist aktuell nur manuell über die Konfigurationsdateien managebar. Für den Kundensupport gibt es eine dynamische Queue, an der sich die Mitarbeiter nach Verfügbarkeit an- und abmelden können. Des weiteren gibt es eine Vertriebsqueue, die feste Mitarbeiterzuweisung beinhaltet.
 
	Da die Telekom nach und nach ISDN-Telefonie abschalten wird, ist eine vollständige Umstellung auf VoIP notwendig. Daher soll die neue Telefonanlage komplett über VoIP realisiert werden. Darüber hinaus soll sie einfacher, mittels einer grafischen Oberfläche zu administrieren sein, sodass z.B. Rufumleitung für Mitarbeiter, die tageweise Home-Office machen, bequem eingerichtet werden können. Zudem soll die Telefonanlage bequemen Zugang zu sinnvollen neuen Funktionen wie etwa einer Auswertung, wie lang ein Kunde durchschnittlich in der Warteschlange ist bieten. Auch die Möglichkeit, Smartphones an der Anlage anmelden zu können ist heutzutage wünschenswert.
 
	Planung:
 
	 
 
	Planungsphase 8h
 
	Anforderungsgespräch 1h
 
	Ist-Analyse 1h
 
	Soll-Konzept 1h
 
	Sondierung von am Markt verfügbare Lösungen 3h
 
	Begründete Entscheidung 1h
 
	Kosten-/Nutzenanalyse 1h
 
	 
 
	Durchführungsphase 13h
 
	Aufsetzen virtueller Server nach internen Standards 2h
 
	Installation Asterisk/grafische Oberfläche 2h
 
	Grundkonfiguration Telefonanlage 4h
 
	Konfiguration der neuen/erweiterten Funktionen 2h
 
	Konfiguration der Testtelefone 1h
 
	genereller Funktionstest 2h
 
	 
 
	Projektabschluss 4h
 
	Vergleich Ist/Sollzustand 1h
 
	Abschlussbesprechung 1h
 
	Einweisung der Mitarbeiter während einer Infoveranstaltung 2h
 
	 
 
	Projektdokumentationen 10h
 
	Ergänzen der internen Wiki-Dokumentation 2h
 
	Anfertigung der Projektdokumentation 8h