Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

NiklasSt

Mitglieder
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von NiklasSt

  1. Ah okay, ich habe jetzt einmal das Zertifikat herausgenommen. Wenn ich jetzt im Windows 2012 R2 Browser ftp://ip eingebe und mich einlogge komme ich in das Stammverzeichnis wo ich ALT drücken muss um dann auf Ansicht zu klicken. Dann öffnet sich erneut das Einlogg Fenster wo nun steht "Eine Anonyme Anmeldung wird vom Server nicht zugelassen oder die E-Mail-Adresse wurde nicht akzeptiert. Wenn ich das Fenster wegklicke, dann ist der Ordner der geöffnet wird leer. Im Google Chrome vom Arbeitsrechner (von dem ich gerade Schreibe) kommt nach der Anmeldung: Danke für die Hilfe schon einmal Mit freundlichen Grüßen, Niklas St. EDIT: Jetzt funktioniert es, vielen Dank Ich hab es noch ein mal probiert und dann ging es, war wohl das mit dem Zertifikat. Wieder was dazu gelernt
  2. In FileZilla bekomme ich diese Fehlermeldung: Error: GnuTLS error -71 in gnutls_x509_crt_get_dn: ASN1 parser: Generic parsing error. Error: Could not get distinguished name of certificate subject, gnutls_x509_get_dn failed Error: Could not connect to server In den LogFiles sehen ich gerade nur dass kurz nachdem ein User connected entweder QUIT - 221 0 0 e7fc14f4-adce-450f-ab3d-661ce5359dfc (und ähnliche Codes, immer anfangend mit 221) oder ControlChannelClosed - - 0 0 33780971-873d-46eb-8f01-b8aab8d73e9d (der Code ist immer gleich) steht. Er erkennt aber, dass jemand versucht zu verbinden. Ich kann noch relativ wenig mit diesen Codes anfangen, sagen sie dir etwas? Mit freundlichen Grüßen, Niklas St.
  3. Guten Tag, ich habe zur Zeit ein Praktikum in der IT, genauer gesagt in der Fachinformatik Fachr. Systemintegration. Ich versuche seit gestern einen FTP Server einzurichten. Ich bin über die Remote Desktop Connection auf unserem Server, habe dort über den Server Manager zuerst die FTP Features installiert und dann das Tool IIS 8.5 geöffnet. Soweit so gut, nach verschiedenen Anleitungen habe ich dann auf dem FTP Server (nicht bei den Sites) bei der Authentifizierung Anonyme- und Standardauthentifizierung Aktiviert und bei den Autorisierungsregeln den Benutzer ftpuser für Lese- und Schreibrechte zugelassen. Nachdem ich mir dann den ftpuser erstellt habe, bin ich in die Sites und habe eine FTP Site erstellt. Dort steht bei Authentifizierung nun auch für Anonyme- und Standardauthentifizierung Aktivert. Bei den Autorisierungsregeln ist wieder der Benutzer ftpuser mit Lese- und Schreibrechte ausgestatten und auch alle anderen Benutzer mit Leserechten. Es ist ein SSL Zertifikat vorhanden, und die Verbindung auch zugelassen. Die Ports in der Firewall habe ich kontrolliert, außerdem habe ich sie zum Testen ausgeschaltet. Ich habe über Filezilla sowie über den Browser des Remote Servers und von meinem Arbeitsrechner probiert mit dem tfpuser sowie meinem Domain Namen probiert, nichts funktioniert. Einmal bin ich soweit gekommen, dass auf dem Browser des Windows 2012 R2 Servers ein leerer Ordner der nach der FTP IP benannt war, geöffnet wurde. Auf meinem Arbeitsrechner gab es bisher nicht einen erfolgreichen Login Versuch, was ja heißen müsste dass der FTP Server nicht ans Netz kommt. Ich weiß momentan aber keine Möglichkeit das zu beheben. Ich muss den FTP Server bald zum laufen bekommen, das kostet Punkte Ich hoffe, dass mein Text gut zu verstehen war, falls nicht tut es mir leid! Vielen Dank schon einmal im Voraus. Mit freundlichen Grüßen, Niklas St.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.