-
-
-
Benötige Hilfe bei einer Subnetting Aufgabe
Huhu, so hab nun den Kopf etwas freier, noch ein Versuch :D. Meine IP: 141.18.128.0 Meine Subnetzmaske bei 8 Subnetzen mit insgesamt 512 Adressen: 255.255.254.0 1. Netz: 141.18.128.0 - Netz ID 141.18.129.255 - Broadcast 8. Netz: 141.18.142.0 - Netz ID 141.18.142.1 - Erste Host ID 141.18.143.254 - Letzte Host ID 141.18.143.255 - Broadcast Stimmt das so? Danke schonmal für die Hilfestellung, ihr seid super !!!
-
Benötige Hilfe bei einer Subnetting Aufgabe
Danke, jetzt ist mir einiges klarer, denke ich :D. 3. 255.255.254.0 - stimmt ja, habe 512 Adressen zur Verfügung. 4. hm
-
Benötige Hilfe bei einer Subnetting Aufgabe
Stimmt das so?
-
Benötige Hilfe bei einer Subnetting Aufgabe
3. 255.255.240.0 4. 141.18.225.1
-
Benötige Hilfe bei einer Subnetting Aufgabe
Sry, ich habe glaube gerade nen Blackout vor lauter Subnetting .
-
Benötige Hilfe bei einer Subnetting Aufgabe
Hallo zusammen, könnte mir bitte jemand diese Aufgabe lösen und die Lösungsschritte mit angeben, vielen Dank :-). In einer Universität erhält jedes Institut einen Adressraum mit 512 Adressen aus dem zur Verfügung stehenden Netz: 141.18.128.0/20 1. Wie lautet die Subnetzmaske für das zur Verfügung stehende Netz? Das müsste dann doch folgende sein: 255.255.240.0 ? 2. Wie viel Subnetze können gebildet werden? Da ich in dem Hostanteil dann noch 4096 IP Adressen (2^12) besitze / meine 512 Adressen = 8 Subnetze möglich ? 3. Wie lauten die Subnetzmasken dieser Netze? 4. Wie lautet die erste Rechneradresse aus dem letzten Teilnetz?
-
Suche Prüfungen / Lösungen: Der Altthread.
Hallo zusammen, hat jemand alte IHK Prüfungen von Baden Württemberg für Fachinformatiker Systemintegration und würde mir diese zuschicken? Email: m.pfluger91@web.de Würde mich sehr freuen, vielen Dank im voraus :-)!
fanta2go
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch