Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

R. Justinger

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von R. Justinger

  1. Hallo zusammen. Ich habe meinen AdA-Schein vor genau 2 Jahren gemacht, also noch alles sehr aktuell. Den Vorbereitungskurs habe ich per Fernstudium bei der sgd gemacht. Kosten incl. verpflichtender Präsenzveranstaltung ca. 850 Euro. Alles ganz locker und easy wenn ich Zeit (und Lust..) hatte. Wenn man alle Lektionen durchgearbeitet und die Präsenzveranstaltung mitgemacht hat bekommt man die Zulassung zur Prüfung vor der zuständigen Kammer. Dort meldet man sich an und bekommt dann die genauen Vorgaben. Die Prüfung besteht aus einem theoretischen Teil (ich glaube 90 Minuten, Multiple-Choice) und einem praktischen Teil. Der praktische Teil gliedert sich wiederum in zwei Teile. Im ersten Teil stellt man entweder eine Ausbildungssituation nach (als "Azubi" diente bei meiner Prüfung einer der Prüfer, man kann aber auch einen eigenen "Azubi" mitbringen) oder man hält eine Präsentation über die Durchführung einer Ausbildungssituation. Dauer ca. 10 bis 15 Minuten. Dann folgt noch ein Fachgespräch. Fertig. Das Thema kann man sich selbst aussuchen, es sollte aber einen Bezug zu dem Beruf haben den man später ausbilden möchte und innerhalb der Zeit komplett durchführbar sein. Ich hatte z.B. die Installation einer Standartsoftware auf einem Windows-Rechner (Laptop mit zwei virtuellen Maschinen vorbereitet). Es geht dabei auch nicht darum, mit IT-Wissen zu protzen, sondern dass man die praktischen Grundlagen einer Unterweisung kennt. Alles in allem kein Hexenwerk. Es gibt gute Literatur zur Vorbereitung und bei Fragen steht die IHK immer parat. Kosten insgesamt ca. 1000 Euro, steuerlich absetzbar.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.