Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Was ist das, Was wird das?: Der Fachinformatiker / System

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

seit 1 1/2 Jahren sitze ich nun hier und soll FiSi lernen... . So weit so gut. Doch auf was will dieser Beruf wirklich hinaus? Hat die Wirtschaft ihn geschaffen, damit billige IT Fachkräfte, die halbwegs was können, auf den Markt strömen? Ich bin nämlich desorientiert, da nichts halbes und nichts ganzes gelernt werden kann, da es 3 Berufe auf einmal sind, wobei man keinen richtig lernt. Man soll im "kaufmännischen", im "netzwerktechnischem" und im "hardware-elektrotechnischen" und sogar noch en bissl was in Sachen Programmierung können. Worauf läuft das hinaus? Also doch auf den halbdoofen, billigen IT-Mitarbeiter? Mein Arbeitgeber kann mit bloß den "hardware-elektrotechnik" Aspekt richtig anbieten, die anderen nur teilweise, da dafür andere zuständig sind. Wenn ich fertig bin, was habe ich dann? Ich kann von allem etwas, nur nichts richtig. Klar, zwar besser als Fachidioten, aber ist das nicht alles ein wenig übertrieben und zu weit und unrealistisch ausgeholt? Ich wollte eigentlich immer sehr viel mit Netzwerken zu tun haben;Server aufsetzten;ADMINISTRIEREN. Nur kann mir mein Arbeitgeber das nur teilweise anbieten, aber wer weiß das schon vorher??

Kann mir jemand vom Dunkel ins Licht helfen??? Hier kanns, oder wills keiner.

Danke

tja,ja,..woher hast du die definition

"Man soll im "kaufmännischen", im "netzwerktechnischem" und im "hardware-elektrotechnischen" und sogar noch en bissl was in Sachen Programmierung können. "

her??

wenn dat von der BS kommt,wird sicher nur ne rechtfertigung für den unterricht sein!

die FIAE duerfen,wenns nach der schule geht, auch richtig schaltpläne nach DIN Norm anfertigen....

und ,da bin ich mir sicher,werden die programmierer sicher niemehr brauchen :D :D

wenn du in deinem betrieb nicht das lernst,was du möchtest,hast du dir den falschen betrieb ausgesucht?

dan zieh,die restliche zeit noch durch, und während der zeit mach dich eben in deiner freizeit schlau auf dem gebiet sammel erfahrungen, und bewirb dich doch dan, mit deinen gesammtelen erfahrungen, und einer abgeschlossenen ausbildung als root!

viel glueck!

ciao

sven.

Hallo FiSi-Trier!

Ich kann deine Gedanken und deinen Aerger sehr gut nachvollziehen. Auch ich hatte mir die Ausbildung ganz anders vorgestellt, ebenfalls wollte ich viel mehr mit Netzwerken zu tun haben und nach der Ausbildung als Admin irgendwo einen guten Job finden.

Ich habe im Januar Prüfung und habe absolut keine Ahnnung, auf welche Stellenangebote ich mich bewerben soll. Admin kann ich im Prinzip vergessen, denn mein ganzes Wissen bezüglich Administration (2000 und NT) habe ich mir selber zu Hause beigebracht- in der Firma habe ich während der Ausbildung tausend andere Dinge gemacht, aber keine FiSi Tätigkeiten. Also, was habe ich für Möglichkeiten??? Ich habe von allem ein bißchen Ahnung, so viel, wie sich jeder andere Mensch mit Interesse an PCs auch in seiner Freizeit beibringen könnte.

Wo lernst du denn in Trier?

Hi,

lasst den Kopf nicht hängen. Das gab es alles schon hundert mal und funktioniert besser als Fachidiotenausbildung. Sinn der Sache ist, daß der Beruf eine Grundlage bildet, um später ein ausreichendes Überblickswissen zu haben. Obwohl man nur in einem engen IT-Bereich tätig ist.

Vor 1989 gab es hier schon mal den Facharbeiter EDV. Das war das gleiche Spiel, es wurden nur Grundlagen der EDV vermittelt und daraus wurden dann Admins, Operator und Teilprogrammierer.

In anderen Bereichen gab es diese Sammelberufe auch:

Zerspaner => Dreher, Fräser, Schleifer u. die Doofen wurden Bohrer

Elektromonteur => Elektriker, E.-Anlagenbauer, Teilelektroniker

Der Beruf soll die Lücke zwischen dem Dipl. Informatiker und dem Angelernten schließen. Uuunnnddd das soll keine Herabwertung sein. Wer kommt den heute in einem mittelständigen Unternehmen ohne NT-Admin oder Netzadmin aus? Wer von den Unternehmen kann sich einen Akademiker leisten und welcher Akademiker würde diese Arbeit machen?

Also der FI ist von seiner Ausbildung her nur die Startrampe. Was Du mal wirst und mit welcher Qualität Du es wirst, liegt ganz allein in Deiner Hand.

SUPER bist Du, wenn der Dipl. Inf. bei Dir fragen kommt!

Also Kopf nicht hängen lassen und Nase ins Buch gesteckt!

Tschaui

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.