Veröffentlicht 14. März 200718 j Hallo ich habe folgendes Problem: wenn ich auf meinem Server df ausführe, dann sagt es mit immer, dass auf der Partition, die bei /var/ eingehängt wurde 40 GB belegt sein würde. Das stimmt aber nicht Hier mal die Ausgabe von df -h: [root@s15228554 vhosts]# df -h Dateisystem GröÃe Benut Verf Ben% Eingehängt auf /dev/md1 950M 763M 140M 85% / /dev/md5 4,7G 2,1G 2,7G 44% /usr /dev/md7 63G 40G 23G 64% /var /dev/md6 4,7G 73M 4,6G 2% /home none 485M 20K 485M 1% /tmp Und hier mal die Ausgaben von du -sh auf die einzelnen Partitionen: [root@s15228554 vhosts]# du -sh /usr 2,1G /usr [root@s15228554 vhosts]# du -sh /home 72M /home [root@s15228554 vhosts]# du -sh /tmp 16K /tmp [root@s15228554 vhosts]# du -sh /var 11G /var Da sieht man eindeutig, dass df falsch liegt. Ich hatte unter /var/ mal eine 30 GB große Datei liegen. Ich hatte die denn irgendwann mal gelöscht. Weiß wer weiter?
15. März 200718 j Glaub schon. Oder per mc. Ich mal versucht einfach ne große Datei zu erstellen aber irgendwann hatte er mir gesagt, dass kein Platz mehr frei ist. Also muss die andere Datei irgendwo noch Platz belegen. Nur wie kann ich die jetzt ganz löschen?
15. März 200718 j Hab ich schon versucht. Aber das Dateisystem ist xfs und e2fsck findet die Datei zum prüfen nicht.
15. März 200718 j Nee hatte ich noch nicht. Hatte mich nach dem Befehl umgeschaut aber hatte den nicht gefunden.
15. März 200718 j Ist eigentlich ganz einfach. Die heißen alle fsck.<Dateisystem>. Für manche gibt's auch noch weitere, wie z.B. e2fsck. Aber meistens ist's wirklich fsck....
15. März 200718 j mir ist es mal passiert, das ich mit dem konqueror was gelöscht hab und er legt dann automatisch eine .Trash an, wie bei win der mülleimer. aber ansonsten ist mir sowas auch noch nie passiert.
15. März 200718 j Hmm bei mir ist anscheinend fsck.xfx nicht installiert. /sbin/e2fsck /sbin/fsck.ext3 /sbin/fsck.cramfs /sbin/fsck.ext2 /sbin/fsck Mehr hab ich nicht, und per Yum hab ich auf anhieb kein Packet gefunden. Habe Fedora Core 4 als 64 Bit drauf.
15. März 200718 j df zählt Inodes währen du über das Dateisystem geht. Evtl. hast du eine Datei gelöscht, aber ein Prozess hält die Inodes noch offen. Reboote die Kiste mal, dann sollten du und df das selbe anzeigen. /: Achso, und fsck.xfs ist bei den xfs-tools dabei. Das Paket dazu heißt bei Debian xfsprogs. Allerdings ist das Programm winzig und tut nichts ausser sich mit Exit-Status 0 zu beenden. XFS wird nämlich bei jedem mounten überprüft und das Programm ist nur ein dummy.
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.