PHP-Freak Geschrieben 14. MĂ€rz 2007 Geschrieben 14. MĂ€rz 2007 Hallo ich habe folgendes Problem: wenn ich auf meinem Server df ausfĂŒhre, dann sagt es mit immer, dass auf der Partition, die bei /var/ eingehĂ€ngt wurde 40 GB belegt sein wĂŒrde. Das stimmt aber nicht Hier mal die Ausgabe von df -h: [root@s15228554 vhosts]# df -h Dateisystem GrĂÆĂÂ¶ĂÆe Benut Verf Ben% EingehĂÆĂ€ngt auf /dev/md1 950M 763M 140M 85% / /dev/md5 4,7G 2,1G 2,7G 44% /usr /dev/md7 63G 40G 23G 64% /var /dev/md6 4,7G 73M 4,6G 2% /home none 485M 20K 485M 1% /tmp Und hier mal die Ausgaben von du -sh auf die einzelnen Partitionen: [root@s15228554 vhosts]# du -sh /usr 2,1G /usr [root@s15228554 vhosts]# du -sh /home 72M /home [root@s15228554 vhosts]# du -sh /tmp 16K /tmp [root@s15228554 vhosts]# du -sh /var 11G /var Da sieht man eindeutig, dass df falsch liegt. Ich hatte unter /var/ mal eine 30 GB groĂe Datei liegen. Ich hatte die denn irgendwann mal gelöscht. WeiĂ wer weiter?
rafter77 Geschrieben 14. MÀrz 2007 Geschrieben 14. MÀrz 2007 hast du die datei per kommandozeile gelöscht?
PHP-Freak Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Glaub schon. Oder per mc. Ich mal versucht einfach ne groĂe Datei zu erstellen aber irgendwann hatte er mir gesagt, dass kein Platz mehr frei ist. Also muss die andere Datei irgendwo noch Platz belegen. Nur wie kann ich die jetzt ganz löschen?
dr.disk Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Schon mal e2fsck aufs Dateisystem angesetzt?
PHP-Freak Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Hab ich schon versucht. Aber das Dateisystem ist xfs und e2fsck findet die Datei zum prĂŒfen nicht.
dr.disk Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Ok, aber den fsck.xfs hast Du schon drauf angesetzt, oder?
PHP-Freak Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Nee hatte ich noch nicht. Hatte mich nach dem Befehl umgeschaut aber hatte den nicht gefunden.
dr.disk Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Ist eigentlich ganz einfach. Die heiĂen alle fsck.<Dateisystem>. FĂŒr manche gibt's auch noch weitere, wie z.B. e2fsck. Aber meistens ist's wirklich fsck....
PHP-Freak Geschrieben 15. MÀrz 2007 Autor Geschrieben 15. MÀrz 2007 Ich hoffe mal, dass löst mein Problem. Aber wie kann des denn passieren??
rafter77 Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 mir ist es mal passiert, das ich mit dem konqueror was gelöscht hab und er legt dann automatisch eine .Trash an, wie bei win der mĂŒlleimer. aber ansonsten ist mir sowas auch noch nie passiert.
PHP-Freak Geschrieben 15. MÀrz 2007 Autor Geschrieben 15. MÀrz 2007 Aber als erkennbare Datei ist da ja nichts mehr, sonst hÀtte du die auch gefunden.
PHP-Freak Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Hmm bei mir ist anscheinend fsck.xfx nicht installiert. /sbin/e2fsck /sbin/fsck.ext3 /sbin/fsck.cramfs /sbin/fsck.ext2 /sbin/fsck Mehr hab ich nicht, und per Yum hab ich auf anhieb kein Packet gefunden. Habe Fedora Core 4 als 64 Bit drauf.
Whatever Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 Geschrieben 15. MĂ€rz 2007 df zĂ€hlt Inodes wĂ€hren du ĂŒber das Dateisystem geht. Evtl. hast du eine Datei gelöscht, aber ein Prozess hĂ€lt die Inodes noch offen. Reboote die Kiste mal, dann sollten du und df das selbe anzeigen. /: Achso, und fsck.xfs ist bei den xfs-tools dabei. Das Paket dazu heiĂt bei Debian xfsprogs. Allerdings ist das Programm winzig und tut nichts ausser sich mit Exit-Status 0 zu beenden. XFS wird nĂ€mlich bei jedem mounten ĂŒberprĂŒft und das Programm ist nur ein dummy.
PHP-Freak Geschrieben 15. MÀrz 2007 Autor Geschrieben 15. MÀrz 2007 Ah jau des wars. Kann man des auch irgendwie anders lösen?
Whatever Geschrieben 16. MĂ€rz 2007 Geschrieben 16. MĂ€rz 2007 Das Dateisystem einmal unmounten und dann wieder mounten.
PHP-Freak Geschrieben 16. MĂ€rz 2007 Autor Geschrieben 16. MĂ€rz 2007 Danke fĂŒr die Hilfe. NĂ€chstes mal weiĂ ich jetzt bescheid.
Empfohlene BeitrÀge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden