Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen!

Kürzlich habe ich die Genehmigung für mein Abschlussprojekt zum IK erhalten. Der Antrag wurde in diesem Beitrag schon einmal diskutiert und die Antworten waren ein große Hilfe für mich: http://forum.fachinformatiker.de/abschlussprojekte/101984-projektantrag-ik.html

Nun geht es an die Ausarbeitung und ich stehe schon ganz am Anfang vor einem kleinen Problem:

Ich bin gerade daran, die Punkte IST-Zustand und SOLL-Zustand zu formulieren; dabei ist mir aufgefallen, dass die Projektbeschreibung in meinem Antrag genau den IST- und Soll-Zustand beschreibt.

Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich das einfach per copy und paste in meinen Projektbericht übernehmen kann, da es ja den Nagel auf den Kopf trifft, oder ob ich alles umständlich umformulieren sollte.

Vielen Dank schon mal im voraus!

mfg

pumper

müsste eigentlich kein problem sein, würde ich sagen. aber sicher kann ich es dir nicht sagen...

wie sieht es eigentlich damit aus, wenn man 1 oder 2 sätze von einer anderen doku kopiert, die z.b. einer aus meiner firma vor 2 jahren in seiner doku hatte?

ist das schlimm?

Sicher kann ich es dir auch nicht sagen, aber ich würde die Sätze nicht kopieren sondern nur sinngemäß wiedergeben, dann sollte es eigentlich in Ordnung gehen. Wörtlich übernehmen ist meiner Meinung nach nicht erlaubt bzw. nur als Zitat mit Quellenangabe.

Weiß zu meiner ursprünglichen Fragen vielleicht noch jemand etwas genaueres?

mfg

pumper

Ich würde dir raten das auf jeden Fall neuzuformulieren und zu ergänzen, Macht einfach einen viel besseren Eindruck. Hast ja diese Analyse schliesslich auch in deiner Projektzeit und die kann ja ansich erst nach Antrag und Genehmigung beginnen :).

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.