Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute

Mein Projekt beinhaltet, eine Doku/Anleitung zu schreiben.

Wenn ich das richtig weiß, sollten Fließtexte in Schriften mit Serifen geschrieben

werden. Also schreib ich die Projektdoku in z.B. Palatino.

Mein Problem ist, dass ich Schriften ohne Serifen eleganter finde,

und deshalb würde ich meine Anleitung gerne in z.B. Verdana schreiben.

Da das aber alles hinterher sozusagen hintereinander weg gelesen wird vom

Prüfungsausschuss, wär es da besser, den Anhang so zu formatieren wie

die Projektdoku an sich?

Sollen die Vorgaben für die Seitenränder auch im Anhang angewandt werden?

Was meint ihr?

Gruß

Xamas

Geschrieben

Habe damals in meinem Projekt auch eine Anleitung geschrieben und dafür ein eigenes Dokument erstellt. Du willst die ja in der Firma verwenden und daher sollte es den Firmenrichtlinien entsprechen.

In der Projektdoku habe ich dann unter dem Punkt Benutzerhandbuch nur geschrieben Das Benutzerhandbuch ist als eigenständiges Dokument dieser Projektdokumentation beigelegt..

Projekt hat 99% erhalten - also sollte das so klappen.

Viel Erfolg :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...