Veröffentlicht 31. März 200718 j Hi zusammen, ein Kollege und ich moechten zusammen einige Dokumentationen verfassen. Damit beide (und spaeter eventuell mehr) immer den aktuellen Datenbestand besitzen wuerde ich gerne eine Versionskontrolle nutzen. Subversion hab ich mal ausprobiert, bin aber unzufrieden, da es einfach nicht ordentlich funktioniert hat und schwer aufzusetzen war. Gibt es einfache, eventuell de-zentralisierte Loesungen? Empfehlungen? Danke
7. April 200718 j De-zentral (müsste ich mich auch erst Informieren) kenn ich nichts, hab auch auf die schnelle nichts gefunden. Ich nutze auch Subversion (allerdings nur Clientseitig auf dem Mac; Installiert ist das ganze auf einem SuSE Linux 9.3), wo hattest Du denn Deine Probleme? Und wie siehts mit dem guten alten CVS aus? PS: Da kommt mir noch was anderes...Du schreibst von Dokumentationen...wie wärs denn mit einem de-zentralen Wiki unter MacOSX??? (also eines, das keine DB benötigt und somit einfach austauschbar ist; eine abgespeckte Versionsverwaltung wäre auch dabei -> siehe PmWiki | PmWiki / PmWiki hier ein paar Skins: PmWiki | Cookbook / Skins ; ist schnell und einfach installiert und die ganze Geschichte passt auf nen USB-Stick )
21. April 200718 j Ich kenne vom PC einen super SVN/CVS Client, der sich gigantisch in's System integriert und dazu noch frei ist: TortoiseSVN bzw. TortoiseCVS. Sowas ähnliches suche ich seit langem für den Mac. Gibt's aber wohl nicht, oder?
23. April 200718 j Hallo, hier noch ein Tool zum Testen: ZigVersion Und speziell Euch beide betreffend, habe ich im Archiv von MacUser.de noch einen Thread gefunden, der euch bestimmt weiterhilft: Subversion und XCode 2.1 verheiraten HowTo bzw. Gibts für Mac OS X eigentlich auch sowas ähnliches wie tortoise svn oder tortoise cvs ?
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.