Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Oracle directorys PL/SQL

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich will in einer Oracle 10.2 DB aus PL/SQL auf das Filesystem zugreifen um Dateien zu analysieren und zu verarbeiten. Ich möchte das explizit nicht über den Parameter utl_file_dir machen, sondern über ein directory.

Meine Frage ist nun wie kann ich die Dateioperationen in den Directorys ausführen? Also ob eine Datei existiert, bzw. eine Öffnen und zeilenweise lesen usw.

Ich stelle mir das so vor, das es irgendwelche Oracle Packages gibt die mir das ermöglichen? Wenn ja welche sind das?

Ich möchte nach Möglichkeit nicht den Weg einer external Table gehen, weil die Dateien zu unstrukturiert sind, um da wirklich eine sinnvolle external Table draus zu machen...

Vielen Dank im vorraus für die erhoffte hilfe...

MME

ich will in einer Oracle 10.2 DB aus PL/SQL auf das Filesystem zugreifen um Dateien zu analysieren und zu verarbeiten.

Ich möchte das explizit nicht über den Parameter utl_file_dir machen, sondern über ein directory.

das ist auch die sicherere, sauberere und feiner granulierbare methode, sowie die empfohlene.

Meine Frage ist nun wie kann ich die Dateioperationen in den Directorys ausführen?

Also ob eine Datei existiert

UTL_FILE.FGETATTR

bzw. eine Öffnen

UTL_FILE.FOPEN

und zeilenweise lesen usw.

UTL_FILE.GET_LINE

Ich stelle mir das so vor, das es irgendwelche Oracle Packages gibt die mir das ermöglichen? Wenn ja welche sind das?

das package heisst wie gesagt UTL_FILE und implementier u.a. die obengenannten methoden (exakter: procedures und functions).

Ich möchte nach Möglichkeit nicht den Weg einer external Table gehen, weil die Dateien zu unstrukturiert sind, um da wirklich eine sinnvolle external Table draus zu machen...

ich nehm das jetzt mal so hin :)

s'Amstel

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.