Veröffentlicht 2. April 200718 j Hallo, ich will in einer Oracle 10.2 DB aus PL/SQL auf das Filesystem zugreifen um Dateien zu analysieren und zu verarbeiten. Ich möchte das explizit nicht über den Parameter utl_file_dir machen, sondern über ein directory. Meine Frage ist nun wie kann ich die Dateioperationen in den Directorys ausführen? Also ob eine Datei existiert, bzw. eine Öffnen und zeilenweise lesen usw. Ich stelle mir das so vor, das es irgendwelche Oracle Packages gibt die mir das ermöglichen? Wenn ja welche sind das? Ich möchte nach Möglichkeit nicht den Weg einer external Table gehen, weil die Dateien zu unstrukturiert sind, um da wirklich eine sinnvolle external Table draus zu machen... Vielen Dank im vorraus für die erhoffte hilfe... MME
2. April 200718 j ich will in einer Oracle 10.2 DB aus PL/SQL auf das Filesystem zugreifen um Dateien zu analysieren und zu verarbeiten. Ich möchte das explizit nicht über den Parameter utl_file_dir machen, sondern über ein directory. das ist auch die sicherere, sauberere und feiner granulierbare methode, sowie die empfohlene. Meine Frage ist nun wie kann ich die Dateioperationen in den Directorys ausführen? Also ob eine Datei existiert UTL_FILE.FGETATTR bzw. eine Öffnen UTL_FILE.FOPEN und zeilenweise lesen usw. UTL_FILE.GET_LINE Ich stelle mir das so vor, das es irgendwelche Oracle Packages gibt die mir das ermöglichen? Wenn ja welche sind das? das package heisst wie gesagt UTL_FILE und implementier u.a. die obengenannten methoden (exakter: procedures und functions). Ich möchte nach Möglichkeit nicht den Weg einer external Table gehen, weil die Dateien zu unstrukturiert sind, um da wirklich eine sinnvolle external Table draus zu machen... ich nehm das jetzt mal so hin s'Amstel
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.