Zum Inhalt springen

Probleme beim Einspielen von OpenExchangeImap Mails


eqluva

Empfohlene Beiträge

Hallo,

da in meinem Sles Imap Server eine Festplatte gecrashed ist, habe ich das System neu installieren müssen.

Um die Mails zu backupen, habe ich das /var/spool/imap Verzeichnis ständig gesichert.

Nun versuche ich die Mails wieder einzuspielen. Lege über die Groupware einen neuen Benutzer an.

Im /var/spool/imap wird dieser nun auch angelegt. Ich stoppe den Cyrus, rsynce die gebackupten Mails in den Imap-Ordner und starte Cyrus wieder.

Nun kann ich auch entweder über einen Client oder auch per Groupware auf dem Server direkt mit dem erstellen Benutzer einloggen.

Empfangene Mails: 780 (z.B.)

Der Betreff und der Absender werden angezeit, leider nicht die Mailinhalte. Quasi wie eine leer Mail. Die Header sind komplett vorhanden und es gibt auch keine Fehlermeldung.

Wenn ich mir die Mails aus dem Imap-Ornder via cat ausgeben lasse, steht dort aber die komplette Mail.

Bin leicht am verzweifeln. Please help.

:-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Cyrus besteht aus mehr Informationen, nicht nur die unter /var/spool/imap. Es gibt da unter anderem noch die Datenbank von Cyrus unter /var/lib/imap. Dürfte daran liegen, dass die DB inkonsitent bzw. gar nicht vorhanden ist zu diesem Postfach.

Wechsel mal Deine Identität zum Benutzer cyrus. Jetzt solltest Du ein bin-Verzeichnis finden. Da drin sind alle wichtigen Befehle die man braucht um mit Cyrus zu arbeiten. Um die Datenbank wieder herzustellen ist ctl_cyrusdb oder ctl_mboxlist ein guter Ausgangspunkt. Solltest Du keine DB auf deiner Sicherung haben kann Dir der Befehl reconstruct weiter helfen.

Noch eine Anmerkung: Diese Befehle solltest Du niemals als root starten - da regaiert cyrus sehr, sehr empfindlich drauf. Also lieber 2x nachprüfen, dass man auch wirklich cyrus ist.

Cyrus ist übrigens auch sehr gut dokumentiert. In den Manpages bzw. auf der Homepage (http://cyrusimap.web.cmu.edu/imapd/) sollte man eigentich alle Infos finden die man braucht. Dort sollte man auch finden was man von Cyrus alles sichern sollte um ein funktionierendes Backup zu erhalten.

Bei Fragen bin ich zu greifen - hab jedoch gerade Urlaub, kann also mal einen Tag länger dauern. Über PN geb ich Dir bei Problemen auch gerne meine Emailadresse, dann geht's auch schneller :-)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...