Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

da ich derzeitig eine vollschulische Ausbildung zum "staatl. gepr. informationstechn. assistenten" (+FH) mache, die ein 4 wöchiges Praktikum erfordert habe ich gerade einige Probleme...

Beigelegt habe ich meine letzten beiden Zeugnisse, das letzte vom kath. elite-gymnasium mit dem 3,0er schnitt, und das aktuelle von der höheren berufsfachschule (1. halbjahr der 11 zeugnis) mit dem 1,9er schnitt. Beworben habe ich mich für einen Praktikaplatz in der "Anwendungsentwicklung", und gleich noch hinzu formuliert, dass ich beabsichtige nach meiner schulischen Ausbildung eventuell eine Ausbildung zum FIAE zu machen. Meine PBS (Programmierennnote) ist eine 1 und meine Mathenote eine 3.

Nun habe ich vom ersten großen Unternehmen, welchem ich meine Bewerbungsmappe geschickt hatte leider bereits eine Absage, trotz netten Telefongespräches mit dem Verantwortlichen für die Aus- u. Weiterbildung ( an den auch die Bewerbung gerichtet war), und trotz überreichung der bewerbung persönlich durch den Nachbarn meiner Freundin (der dort schon länger arbeitet). Bekam dann leider die Absage, denke mal die wollen lieber Praktikanten für einen längeren Zeitraum. Komischerweise kam die "Absage" von 2 anderen Leuten, woran liegt das?

Ein anderer Betrieb meinte zu mir "ach das kann noch 1-3 Monate dauern biss wir uns melden", ist soetwas normal? also 4-6 wochen sind ja "akzeptabel", aber 1-3 monate?

Nun werde ich erstmal wieder neue Unternehmen anschreiben... Ganz nebenbei kennt vllt. jemand ein gutes Unternehmen in dem Bereich (welches am besten auch ausbildet) der Anwendungsentwicklung im Raum Kassel (Nordhessen)?

Und nun das letzte was mir in den Kopf kam ^^ Ich habe 2 Praktikazeugnisse bei der Bewerbung beigelegt, ich weiß nicht ob das eine wirklich "positiv" ist wenn ich es beilege, da die Chefin (die leider i.d. Personalabteilung, die die Praktikazeugnisse ausstellt, saß) irgendwie nicht gut mit mir konnte, was ich jetzt auch noch erläutern könnte aber das würde wohl zu weit vom Thema wegführen und doch eher auf das Thema "Menschenwürde" was es hier im Forum bereits gibt eingehen. Könnte daher eventuell einer von euch der die "Personalersprache" (ich hoffe das schreibt man so) beherrscht sich meine beiden Praktikazeugnisse anschauen? Ich häng sie mal unten an.

das meiner meinung nach positive:

Praktikumbestätigung/-zeugnis


Hiermit bestätigen wir Herrn Christian S., geb. am 08.11.1988, in der Zeit vom 10.01.2005 bis zum 28.01.2005, bei der ******** AG, digitales marketing, 341** Kassel, ein Vollzeitpraktikum , begleitend zur Schulausbildung am ******** Gymnasium in Kassel erfolgreich absolviert zu haben.


Christian S. hatte während des Praktikums die Gelegenheit den betrieb mit seinen unterschiedlichen Abteilungen und Arbeitsschwerpunkten sowie Betriebsprozessen und tägliche Abwicklungen kennen zu lernen. Seine Neigungen und Vorkenntnissen nach hat sich Christian im Bereich Softwareentwicklung ein eigenes Projekt erarbeitet und auch umgesetzt. Christian programmierte unter PHP, mit Anbindung an eine MYSQL Datenbank, ein Forum. Nach der konzeptionellen Phase hat er das Projekt selbstständig und unter Hilfestellung programmiert und auch schriftlich dokumentiert. Dies hat er mit viel Engagement, Fleiß und Selbstdisziplin durchgeführt.


Neben seinem Interesse an der Softwareprogrammierung war er aber auch offen für alle anfallenden Arbeiten in unserer Agentur. Christian war stets freundlich und höflich und hat sich in kürzester Zeit in das Team integriert.


Wir wünschen Christian S. weiterhin viel Erfolg in der Schule sowie für seinen weiteren beruflichen wie privaten Lebensweg


*** AG


**** *****

Vorstand 
und hier nun das "schlechte", welches mich zerknickt via Post erreichte (was man bei der Kopie allerdings nicht merkt).
Praktikumsbescheinigung


Christian S. hat ind er Zeit vom 10.04.2006 bis 21.04.2006 ein Betriebspraktikum in unserem Hause absolviert. In dieser Zeit war Herr S. in der Abteilung Notebook-Center tätig.


Während seinem 2-wöchigen Praktikum hat Herr S. folgende Tätigkeiten in unserem Hause ausgeführt:


- Installation von Notebooks und PCs

- Software kundenspezifisch auf PCs und Notebooks installiert und prarametrisiert

- Installation von Mobil-Komponenten wie Wireless-Lan und Bluetooth


Herr Sachse erledigte die ihm übertragenen Aufgaben ruhig und sehr gewissenhaft. Mit den von ihm ausgeführten Arbeiten waren wir zufrieden.


Herr S. war stets pünktlich, korrekt und pflichtbewusst.


Wir wünschen ihm für seinen beruflichen Werdegang alles Gute.


Mit freundlichen Grüßen

****** GmbH

IT-Systeme

es hört sich jetzt ganz gut an, aber ich weiß nicht... es war eigentl. ein "freiwilliges Berufspraktikum" mit überstunden, ich war immer zu pünktlich (1/2 std. früher), wurde in eine andere Abteilung gesteckt, saß den ganzen tag da rum u. habe eventl. mal kisten geschleppt und am Ende massenweise notebooks aufgerüstet/repariert/geflasht u.s., die aufgelisteten sachen habe ich mehr zum "zeitvertreib" gemacht, damit ich nicht immer kaffee kochen musste o. brötchen holen sollte. Desweiteren irritiert es mich sehr, dass keine Unterschrift des Verantwortlichen in "Druckschrift" dort zu finden ist, aber okay.

Würde mich halt mal interressieren, was ihr von den Bescheinigungen haltet, wenn nicht lass ich die eine das nächste mal weg.

mfg

Christian, 18, Kassel

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.