Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

ich schließe im nächsten Jahr meine Berufsausbildung zum FI AE ab. Ich würde nach meiner Ausbildung gerne Wirtschaftsinformatik an einer Fachhochschule studieren und mein Arbeitsverhältnis aufrecht erhalten.

Ich dachte da so an 15h in der Woche. (Arbeit)

Hat jemand Erfahrung damit gemacht. Sollte ich mich lieber voll dem Studium hingeben? Sind Wirtschaftsinformatiker (FH) im Forum die ein wenig vom Studium berichten können?

Gruß fl

Hi!

Erfahrungen habe ich nicht, aber ich habe an der Uni studiert (WiWi mir Informatik als Vertiefung) und kann sagen, dass es während der Klausurenphase doch recht anstrengend ist.

Letzen Endes kommt es - wie bei vielen Themen - aber auf deinen persönlichen Einsatz an, ob Du beides unter einen Hut bekommst.

Hallo :)

Ich mache zur Zeit eine Ausbildung als FISI in Hamburg.

Nebenher (oder halt hauptsächlich, je nachdem wie man es sieht) studiere ich Wirtschaftsinformatik an einer Fachhochschule.

Ich kann das eigentlich nur empfehlen, es ist extra für Berufstätige ausgelegt, bspw. in puncto Vorlesungszeiten. Gleichzeitig ist es aber ein Präsensstudium und halt kein Fernstudium, was m.E. den Lernerfolg deutlich erhöht.

Aber schau doch mal selbst:

FOM - Fachhochschule für Oekonomie & Management - University of Applied Sciences

Es ist an unterschiedlichsten Standorten in Deutschland möglich, an dieser FH zu studieren. Einziges Manko sind halt die Studiengebühren, die relativ happig sind. Aber wer weiss, vielleicht haste ja Glück und dein Unternehmen beteiligt sich daran. Ich finanziere das Ganze über einen Kredit.

Zum Arbeitsaufwand kann ich eigentlich sagen, dass es schon sportlich ist und du zwingend eigene innere Motivation dazu aufbringen solltest. Wenn dies der Fall ist, dann ist es auch nicht mehr so "schlimm" wie es vorher klingt und bringt ne Menge Spass und hoffentlich später auch einmal beruflichen Erfolg. :)

Gruß

@freispiel:

klingt ja ziemlich interessant. Ich habe mir grad Informationsmaterial angefordert. Über wieviele Jahre studierst du denn Wirtschaftsinformatik?

Das ganze dauert 7 semester bei mir. Mache noch den Diplom-Studiengang, ich glaube ab diesem Semester gibts "nur" noch den Bachelor.

Ich selbst bin momentan im 3 Semester...also bald Bergfest. Die Studienzeit ist etwas kürzer als an anderen Hochschulen, da die Praxissemester wegfallen, da du die ja jeden Tag im Unternehmen absolvierst. :)

15 stunden die woche ist eher "neben dem studium arbeiten" als "neben der arbeit studieren"

Kannst ja normal studieren und als Werksstudent arbeiten, da sind 15h glaube ich standard.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.