Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

bei uns im Geschäft soll die Netzwerkstruktur erweitert, bzw. verbessert und umstrukturiert werden. Dadurch, dass das Rack am Fenster steht und die Klimaanlage auch mehr heizt als kühlt, gibt es im Sommer öfters thermische Probleme. Daher soll im Zuge der Erweiterung der Netzwerktopologie auch ein eigener Serverraum her.

Bei meinem Abschlussprojekt soll ich mich um die Einrichtung des Serverraums und die Organisation des Umzugs kümmern. Diesen Raum soll ich physikalisch als Serverraum auslegen, d.h. Klimaanlage beschaffen, brandschutztechnische Vorkehrungen treffen, Temperaturüberwachung etc.

Ein Kollege hat sich bereits um die Beschaffung neuer Hardware (4 Server, Firewall, Tapelibrary, Rack) gekümmert. Die Angebote liegen schon vor, die Bestellung muss von Chefs noch genehmigt werden. Ich soll weiterhin als Teil des Projekts den Umzug der vorhandenen und der neuen Hardware planen und koordinieren. Mein Ausbilder wünscht sich dazu einen detailierten Ablaufplan.

Die Projektphasen, die ich bisher festgelegt hab, sind:

  • Umzugsvorbereitung
  • Umzug der Hardware
  • Wiederinbetriebnahme
  • Anpassen der Überwachung an neue Umgebung

Mir ist jetzt aber nicht bewusst, was die einzelnen Schritte sind. Ich kann doch nicht im Voraus sagen, was gemacht werden muss. Es ist klar, dass es mehr ist, als Server aus- und einzustöpseln. Aber was? Ich hab irgendwie das Gefühl, dass das Projektthema nicht mehr hergibt. Ich hab schon seit Tagen keine Ahnung, wie ich die Sache anpacken soll.

Geschrieben

Wieso das Thema bietet doch genug Möglichkeiten. Wie schaut es mit der Klimaversorgung im neuen Serverraum aus,wie mit der Lüftung. Was ist mit der Stromversorgung und was passiert im Brandfall.

Welche Arbeiten sind vorher zu erledigen um die Serverdowntime so gering wie möglich zu halten. Gibt es beim Booten der Server bestimmte Reihenfolgen zu beachten? Wie schaut die Netzwerkanbindung aus. Welche Möglichkeiten zur Erweiterung stehen zur Verfügung?

Das sind nur mal ein paar Anmerkungen. Wenn du dich ausführlich damit beschäftigst fallen dir sicherlich noch mehr ein.

PS: Ich glaub das Thema ist zuviel für 35 Stunden.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...