Crazy_man Geschrieben 15. April 2007 Geschrieben 15. April 2007 Wir haben einen Small Business Server Premium Edition bekommen. Ich habe das Betriebssystem auf einem Dell Server installiert und mußte noch während der installation angeben ob er der domänen controller ist. Verneinen konnte ich es nicht und in eine bestehende Domäe konnte ich ihn auch nicht einbinden. NAch der installation mußte ich DCPROMO durchführen um Active Directory etc zu entfernen, das war nötig da sonst eine Software nicht laufen würden. Nun habe ich das Problem das der Server nach ca 100 Minuten ausgeht, durch ein wenig googeln habe ich rausbekommen das wenn er nicht der Kind ist sich automatisch auschaltet. So nun die Frage wie kann ich diese Abschaltung umgehen, da ich die Server Version sonst nicht nutzen kann?
Gast Geschrieben 15. April 2007 Geschrieben 15. April 2007 Ist normal für nen SBS. Nutze einen Standardserver, der SBS muss zwingend DC sein.
DocInfra Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Korrekt. Ist normal und ist auch so in einem KB Eintrag bei Microsoft beschrieben. Ebenso wenig funktionieren zwei SBS in einem Netz, ist auch laut der EULA untersagt.
hades Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 ...der SBS muss zwingend DC sein. Nicht nur das. Er muss auch zwingend alle Betriebsmaster (FSMO) haben. @Crazy_man: Der SBS ist zwar guenstiger als der Standard Server+Exchange Standard Server, hat aber auch einige technische Einschraenkungen die nicht umgangen werden koennen (ausser mit Einsatz des Transitionpack, wobei man hier vom Preis her auch gleich die Vollprodukte kaufen kann). D.h. Du hast Dich nicht genug informiert. siehe hier: Microsoft Windows Small Business Server 2003 - Häufig gestellte Fragen
Crazy_man Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 hmm und irgendwie umgehen kann man das nicht?
hades Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Noe, ausser Du kaufst das Transitionpack. Entspricht in Deinem Fall ca. dem Preis der Summe der Vollversionen von Windows 2003 Standard Server R2 + Exchange Server 2003 Standard Edition + SQL Server 2005 Workgroup Edition + ISA Server 2004 Standard Edition. Das ist beim SBS so. Klassischer Fehlkauf.
Crazy_man Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 @hades die Version hatten wir noch quasi rumliegen deswegen habe ich die genommen
hades Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Vorher informieren und dann installieren. Link siehe oben
Crazy_man Geschrieben 16. April 2007 Autor Geschrieben 16. April 2007 supi liest du dir immer alles durch? Vor allem was ich nicht verstehe warum wird sowas überhaut in einem Betriebssystem eingebaut?
hades Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Mein Job verlangt es, dass ich passende Software vor dem Kauf auswaehle. Und ja, das beinhaltet auch das Lesen der Systemanforderungen, der technischen Datenblaetter und FAQs zu einem Produkt. Der SBS wurde konzipiert, um kleine mittelstaendische Unternehmen (bis zu 75 Benutzer) mit den hauptsaechlich genutzten MS-Produkten -DC+Exchange in der Standard Edition und DC+Exchange+SQLServer+ ISAServer in der Premium Edition- auszustatten und das zu einem guenstigen Preis. Das dann allerdings auch technische Einschraenkungen dranhaengen, sollte erkennbar sein. Denn sonst koenntest Du einen Konzern mit einer handvoll SBS betreiben.
Gast Geschrieben 16. April 2007 Geschrieben 16. April 2007 Was willst du denn? Der SBS ist halt ein preislich sehr interessantes Produkt mit grossem Umfang und bekannten Einschränkungen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden