Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

hab da mal ne Frage zum Zusammenspiel zwischen Grafikkarte und den heutigen TFTs.

Noch habe ich nen altgedienten CRT-Monitor. Auf Dauer wird dieser aber wohl doch mal von nem TFT abgelöst werden.

Da die Preise ja immer mehr nach unten gehen, habe ich heute abend mal so rumgeschaut und mich von der Größe bei 22" rumgetrieben.

In dieser Größe gibts ja in fast allen Fällen ein "Wide-Display", mit dem ich mich auch anfreunden könnte. Wenn mich da nich was stutzig machen würde:

Es gibt immer den Punkt "Displayauflösung". Dort steht bei allen: "WSXGA+ TFT (1680 x 1050)".

Allerdings finde ich diese Auflösung (1680 x 1050) nicht explizit bei meiner Grafikkarte (ASUS N6200 128MB) erwähnt.

Frage nun:

Würde das heißen, ich müßte dann fürs TFT-Panel zusätzlich noch ne passende GraKa erwerben? Oder kann es bzw. sollte es so sein, daß der Monitor auch mit der jetzigen GraKa funktioniert und "automatisch" die passende Auflösung darstellt?

Vielen Dank für Informationen über Auflösungen in bezug auf Grafikkarten und TFTs im Voraus!!

Grüße

Flori

sollte sich automatisch regulieren, halt mal neuste Treiber draufspielen.

aber wtf widescreen für ne workstation mit so ner graka wieso?

  • Autor
sollte sich automatisch regulieren, halt mal neuste Treiber draufspielen.

Ok, das mit den Treibern würde ich dann sowieso probieren, wenns soweit wäre und nicht klappen würde. :)

aber wtf widescreen für ne workstation mit so ner graka wieso?

Hm, umgekehrt gefragt: wieso nicht? ;)

War zum einen ja erstmal ne erste Überlegung beim "wilden" rumschauen. Aber andererseits bin ich stets an anderen Meinungen interessiert. Wo liegen also für und wider beim nem TFT-Widescreen für ne Workstation?

Bislang habe ich im 22"-Segment nichts mehr an Standardschirmen(4:3) gefunden...was wäre also die Alternative?

Ggfs wird die Workstation auch gegen ein Notebook ersetzt, würde man da zu einem Widescreen raten?

Grüße

Flori

wir haben von lenovo einen monitor zum testen bekommen, der auch so eine (in meinen augen) sinnlose auflösung für den office-bereich hat. der witz an der sache war, dass keine grafikkarte von unseren ibm geräten diese auch unterstützt hat. (M52,T60,T43,T41,M42...)

es ist nicht gesagt, dass eine grafikkarte automatisch was anderes als 4:3 respektive die vorgegebenen auflösungen akzeptiert.

im zweifelsfall das handbuch durchlesen oder den support des herstellers kontaktieren.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.