Veröffentlicht 23. April 200718 j Hallo, ich habe unter WinXP Pro SP2 den Webserver XAMPPLite in der Systempartition (C:\) installiert. Er läßt sich auch starten. Ich habe dann im Ordner "htdocs" einen neuen Ordner erstellt und dort einige PHP und HTML Dateien gespeichert. Rufe ich diese Dateien im Browser auf (localhost/xampp/ordnername), kommt die Meldung "Objekt nicht gefunden ... Error 404". Wie kann ich auf meine Dateien zugreifen? Selbst ein Restart des Servers bringt nichts.
23. April 200718 j 1. die setup_xampp.bat starten. 2. in der apache/conf/httpd.conf nach dem eintrag "documentroot" schauen. der muss richtig gesetzt sein.
23. April 200718 j Probier mal localhost/ordnername, den xampp ist auch schon ein Unterordner auf den standardmäßig weitergeleitet wird wenn du localhost aufrufst.
23. April 200718 j oha, tatsächlich, das war mir garnicht aufgefallen. wenn dein dokument unter unter c:/xampp/htdocs/verzeichnis/test.php liegt, und in der config c:/xampp/htdocs als documentroot eingestellt ist, rufst du es mit http://localhost/verzeicnis/test.php über den server auf.
3. Mai 200718 j Autor Hallo, wie schon gesagt, nutze ich WinXP Pro SP2 und kein Linux! Der Stammordner heißt "C:\xampplite". DocumentRoot ist "/xampplite/htdocs". Wenn ich dort eine *.html oder *.php Datei speichere, erscheint immer "Error 404". Warum kann ich die "index.php" aufrufen, aber keine "eigene_index.php"? Selbst wenn ich unter /htdocs einen neuen Ordner erstelle, erscheint diese Fehlermeldung. Nachtrag: Ich habe XAMPPLite durch den "großen" XAMPP ersetzt. Das Problem besteht weiterhin. DocumentRoot ist "/xampp/htdocs". Speichere ich dort eine Datei namens "home.php", erscheint Error 404.
3. Mai 200718 j ... wenn dein dokument unter unter c:/xampp/htdocs/verzeichnis/test.php liegt, und in der config c:/xampp/htdocs als documentroot eingestellt ist, rufst du es mit Fachinformatiker.de - Startseite über den server auf..
3. Mai 200718 j Autor @dennisderweber: Das versuche ich die ganze Zeit erfolglos! Meine Vorgehensweise: Unter "C:\xampp\htdocs" lege ich den Ordner "home" an. In diesen Ordner (home) speichere ich zwei Dateien (index.php und loesung.php). Im Browser (Firefox 2.0.0.3) rufe ich diese Dateien so auf: h t t p: / / localhost/home/index.php (ohne Leerzeichen) Statt meiner Datei erscheint die Willkommensseite und in der Adressleiste steht h t t p :/ / localhost/xampp/. Das gleiche passiert auch im IE7.
3. Mai 200718 j du hast den documentroot nicht auf "c:/xampp/htdocs", sondern "/xampp/htdocs". änder das mal.
3. Mai 200718 j Autor du hast den documentroot nicht auf "c:/xampp/htdocs", sondern "/xampp/htdocs". änder das mal. In der httpd.conf steht: DocumentRoot "C:/xampp/htdocs" [...] <Directory /> Options FollowSymLinks AllowOverride None Order deny,allow Deny from all </Directory> [...] <Directory "C:/xampp/htdocs"> [...] MultiViews [...] Options Indexes FollowSymLinks Includes ExecCGI [...] AllowOverride All [...] Order allow,deny Allow from all </Directory> Wo muß ich denn nochwas ändern?
4. Mai 200718 j Im Browser (Firefox 2.0.0.3) rufe ich diese Dateien so auf: h t t p: / / localhost/home/index.php (ohne Leerzeichen) Statt meiner Datei erscheint die Willkommensseite und in der Adressleiste steht h t t p :/ / localhost/xampp/. Du hast da eine Umleitung drin. Wo genau weiß ich jetzt nicht, hab mit XAMPP noch nicht viel gemacht. Hast du irgendwo ein RedirectMatch ^/$ /apache2-default/ (wobei apache2-default eben dein Ordner ist dann)? Oder sowas in der Art...
4. Mai 200718 j Autor Hast du irgendwo ein RedirectMatch ^/$ /apache2-default/ (wobei apache2-default eben dein Ordner ist dann)? Oder sowas in der Art...Nein, zumindest nicht in der httpd.conf. Gibt es noch andere Konfigurationsdateien?
4. Mai 200718 j Autor Problem behoben! Die Ursache ist zwar immer noch nicht klar, aber nach einer Neuinstallation und Änderung des DocumentRoots funktioniert es.
4. Mai 200718 j wenn du einen Ordner in htdocs erstellst zB: ordnername dann ist bei einer standardinstallation der aufruf immer : localhost/ordnername/dateiname
9. Mai 200718 j Nach Änderungen in HTTPD.CONF IMMER den Apache neu starten unter Windows: net stop apache2 net start apache2 die htdocs wird NUR beim start des Apache geladen. Ferner hat der Xampp seine eigene Startseite dabei die teils seltsame Probleme verursacht. Daher: 1. Xampp installieren 2. Inhalt con HTDOCS in anderen Ordner (z.B. Htdocs_archiv) verschieben 3. Httpd.conf bei bedarf anpassen 4. Apache neustarten meine Empfehlung: Appserv -> AppServNetwork
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.