Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wir sind und bei uns in der Schule nicht ganz sicher wie die schriftliche Prüfung bewertet wird. Unsere Lehrer können uns auch nicht helfen.

Muss man in alle drei Teilen insgesamt über 50 % haben, oder ist es doch so das man jeden Teil also wiso fach und kern quali jeweils mit 50 % bestehen muss?

Wer kann verbindliche Auskunft geben?

Hi,

soweit ich informiert bin musst du insgesamt 50% erreichen. Und dabei in keinem Teil weniger als 30% der möglichen Punkte haben. Die Gewichtung für die Gesamtnote ist dabei GH1 40%, GH2 40%, Wiso 20%.

s.

So weit ich weiß muss man in jedem Teil mindestens 50 % erreichen

Du darfst in keinen der 3 Prüfungsteile eine 6 haben. In einem darfst du eine 5 haben also z.B. GH I aber die muss du dann mit GH II und WiSo ausgleichen damit du insgesamt über 50 % kommst.

In einem darfst du eine 5 haben ...

In zweien.

Aus der Verordnung, § 15

(7) Sind im Prüfungsteil B die Prüfungsleistungen in bis zu zwei Prüfungsbereichen mit "mangelhaft" und in einem weiteren Prüfungsbereich mit mindestens "ausreichend" bewertet worden, so ist auf Antrag des Prüflings oder nach Ermessen des Prüfungsausschusses in einem der mit "mangelhaft" bewerteten Prüfungsbereiche die Prüfung durch eine mündliche Prüfung von etwa 15 Minuten zu ergänzen, wenn diese für das Bestehen der Prüfung den Ausschlag geben kann. Der Prüfungsbereich ist vom Prüfling zu bestimmen. Bei der Ermittlung des Ergebnisses für diesen Prüfungsbereich ist das bisherige Ergebnis und das Ergebnis der mündlichen Ergänzungsprüfung im Verhältnis 2 : 1 zu gewichten.

(8) Die Prüfung ist bestanden, wenn jeweils in den Prüfungsteilen A und B mindestens ausreichende Leistungen erbracht wurden. Werden die Prüfungsleistungen in der Projektarbeit einschließlich Dokumentation, in der Projektpräsentation einschließlich Fachgespräch oder in einem der drei Prüfungsbereiche mit "ungenügend" bewertet, so ist die Prüfung nicht bestanden.

bimei

Ich hab das jetzt so verstanden:

Man darf in zwei Prüfungsbereichen (z.B. GH1 und GH2) eine 5 haben. Man kann sich dann durch eine mündliche Ergänzungsprüfungen in einem Bereich auf eine 4 "retten" und hat nur noch in einem Prüfungsbereich eine 5 und somit ist Prüfungsteil B bestanden.

Ist das richtig so?

mfg

newbie

100%ig funktioniert der aber auch nicht.

Wenn ich im mündlichen Teil 30% angebe, dann sagt er mir, dass ich bestanden habe...wobei man auch im mündlichen Teil komplett auf über 50% kommen muss

100%ig funktioniert der aber auch nicht.

Wenn ich im mündlichen Teil 30% angebe, dann sagt er mir, dass ich bestanden habe...wobei man auch im mündlichen Teil komplett auf über 50% kommen muss

Du verwechselst die mündliche Ergänzungsprüfung mit deinem Projekt (Prüfungsteil A) ...

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.