Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Weiß einer von euch ob in den Prüfungen auf Umrechnungen drankommen...also mein da jetzt rein so Sachen wie hexadezimalzahl in octalzahl und so oder bleibt uns das Gott sei Dank erspart??? Ist mir jetzt grad nur mal eben in den Kopf gekommen als ich mal wieder über die Prüfung nachgedacht hab....

Denkt ihr man muss wissen wie so eine WPA bzw. WPA2 Verschlüsselung abläuft wenn ihr alle meint es kommt was mit Wlan dran....wär ja schon etwas komplexer

Schau mal im neuen IT-Handbuch auf Seite 79-80 (Zahlen und Zahlensysteme) da steht eigentlich alles drin was du brauchst

Weiß einer von euch ob in den Prüfungen auf Umrechnungen drankommen...also mein da jetzt rein so Sachen wie hexadezimalzahl in octalzahl und so oder bleibt uns das Gott sei Dank erspart???
Direkte Umrechnungen habe ich noch nicht erlebt, jedoch im Text benötigt man so etwas kontextbezogen immer mal wieder.

Fragen könnten sein: Wie viel Speicherplatz wird benötigt? Oder wie lautet ein Farbcode etc?

PS: Eigentlich sollte das Basiswissen sein.

Weiß jemand ob sich die IHK endlich mal mit der "Bi" Einheit auseinander gesetzt hat? In den Lösungsvorschlägen wird mal hier mit 1000 und woanders mit 1024 gerechnet. Es steht aber überall z.b. GB, was ja falsch ist da es GiB sein müssten.

Page mit einer Übersicht

Weiß jemand ob sich die IHK endlich mal mit der "Bi" Einheit auseinander gesetzt hat? In den Lösungsvorschlägen wird mal hier mit 1000 und woanders mit 1024 gerechnet.
Eigentlich schon lange. Es sind im Sinne für den Angeklagten immer beide Varianten als richtig bewertet worden.

Guter Tipp mit dem Handbuch...

Zu den Berechnungen von wegen Speicherkapazität und Auflösung und so....kennt da jemand eine Seite wo das alles gut erlärt ist....hab auf dem Gebiet leider keine Erfahrung...

Guter Tipp mit dem Handbuch...

Zu den Berechnungen von wegen Speicherkapazität und Auflösung und so....kennt da jemand eine Seite wo das alles gut erlärt ist....hab auf dem Gebiet leider keine Erfahrung...

IT Handbuch Seite 186 wird dir auch bissle was erklärt das würd ich dort ergänzen (Erforderliche Datenraten für Medien)

Schau dir am besten mal das IT Handbuch komplett durch hab ich auch gestern gemacht. Da steht echt mehr drin als man glaubt

http://forum.fachinformatiker.de/hardware/85929-man-scannen-groesse-berechnen.html

http://forum.fachinformatiker.de/pruefungsaufgaben-loesungen/73916-ubungsaufgaben.html

@denis-cubic

! DU SAGST ES :D

hab mir erst mal voll den dicken nicht programmierbaren Rechner von Casio bei ebay geholt! 3 jahre garantie solar! nur 15 eu und kann alle Zahlenformate mit einem klick umwandeln :D das spart bei der prüfung wichtige Zeit die man nicht hat! zudem kann er auch dezimal zahlen in stunden und minuten umwandeln... sehr geil, hab ich auch in den letzten prüfungen gesehn das man das können muss!

ansonsten viel glück allen am FR.! bin schon mega nervöööös :old

rob

wo muss man dezimal in stunden oder minuten umrechnen??

seh ich den sinn nicht :confused:

GA1 Sommer 05

Handlungschritt 3)

Backupzeit in Minuten Stunden und Sekunden angeben!

6gb/3mbs

gewönlich kriegt man die zeit in sekunden raus... also sowas

2116.27 dann wandel mal um in oder 0.588min... und das x 7 tage gerechnet werden also: 4.116 stunden....

keine ahnung ich tuh mir da schwer daher ein klick auf zeit und krieg 04:06:57 direkt das end ergebnis.

ahja stimmt oder downloadzeit einer datei bei so und soviel kb.

hab ich auch schon gesehen.

aber dein taschenrechner is vielleicht schneller,

aber auf den rechenweg gibts glaub ich auch punkte.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.