Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

In den letzten GA2 war kein BAB (Betriebs Abrechnungs Bogen) drin.

Wie hoch seht ihr die Wahrscheinlichkeit dass er diesmal dran kommt?

Oder denkt ihr das der eher bei den Kaufmännern im GA1 dran kommt/könnte...

Also ich bin ITSE, und habe nicht so die Lust mir diesen rießen Apperat noch beizubringen....

Naja, der Beispielsweise ist ja sehr gut im Handbuch dargestellt. Muss man halt nur noch die Schlüssel ausrechnen. Könnte mir allerdings auch gut vorstellen, dass die Aufgabe einen BAB zu erstellen deutlich mehr als 20 Punkte (1 HS) Wert ist, der braucht ja nun auch seine Zeit...

Fazit: Glaube nicht oder sher abgespeckt

Ich hab mir das jetzt gerade mal angeschaut, ist irgentwie doch niht so schwer! Also HOFFE ich das er dran kommt. Das wäre schon nice. So 20 P fast geschenkt.

BTW,

hat jemand ne schöner Erklärung zur ABC Analyse??

sollte man sich anschauen .. einer unserer lehrer vermutet sowas in die richtung

denke das thema wären für uns einfache punkte, habe gerade den 5. handlungschritt ga2 sommer 02 gemacht und das war ja nun wirklich nur taschenrechnerarbeit! ich hoffe auch, dass es dran kommt!

Kannst du mir dafür mal die Lösungen posten??

5 a) von links nach rechts ; )

Summen: 242.600,00 € ; 1.186.100,00 € ; 925.300,00 €

Bezugsgrundlagen: 2.060.000,00€ ; 800.000,00 € ; 4.288.700€

Gemeinkostenzuschlagsätze: 11,7767% ; 148,2625% ; 21,5753%

b )

mit werten aus a weitergerechnet:

Fertigungsmaterial: 75.000,00 €

Materialgemeinkostensatz: 11,7767% ; 8.832,53 €

Materialkosten: 83.832,53

Fertigungslöhne: 750 €

Fertigungsgmeinkostensatz: 148,2625% ; 1.111,97 €

Herstellkosten: 84.944,50 €

Vertriebsgemeinkostensatz: 21,5753% ; 18.327,03 €

Selbskosten: 103.271,53 €

GEWINNAUFSCHLAG in EURO: 6.728,47 €

"" in PROZENT: 6,5153%

Nettopreis: 110.000,00 €

bitteschön = )

Cool, danke.

Das is aber der BAB der Industrie... Es gibt noch einen BAB des Handels...nur so zur Info... :)

5 a) von links nach rechts ; )

Summen: 242.600,00 € ; 1.186.100,00 € ; 925.300,00 €

Bezugsgrundlagen: 2.060.000,00€ ; 800.000,00 € ; 4.288.700€

Gemeinkostenzuschlagsätze: 11,7767% ; 148,2625% ; 21,5753%

Wie kommt man auf die 21,5753% ????

925.300,00 Euro / 4.288.700,00 Euro
x 100

;)

Kurze Frage: Die 4.288.700 Euro, woher kommen sind? Waren die genau wie die beiden anderen Werte vorgegeben, oder stammen die aus einer Berechnung? Wenn ja, welcher? :confused:

  • 1 Jahr später...

also wir ham die aufgabe gerade eben auch geübt.... und diese lösung dort haut nicht hin ....

nach diskusion und co sind wir mit dem leher hier übereingekommen , das die werte nicht stimmen ( auch die in der offiziellen lösung nicht )

es wurden einige dinge beim berechnen vergessen ... z.B. die 750€ Fertigungslöhne sind nicht in der berechnung drinne

:D

  • 2 Wochen später...

BAB kam dieses Jahr dran!

In GH2 IT-kaufmann und ich habs natürlich nicht gelernt....

naja schreib jetzt nächste woche nochmal nach und denke nicht das es nochmal dran kommt!

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.