Zum Inhalt springen

Computer Chaos Club


-glp--ka-

Empfohlene Beiträge

keine Ahnung, halte persönlich nicht so viel davon. Was ich gut finde ist deren Einstellung gegenüber Computersicherheit, sie sind ja offiziell ein Verein für Hacker (die positive Meinung).

Allerdings ist meiner Meinung nach das Ziel des CCC ein wenig überholt. Das Computer praktisch selten sicher sind, weiß heutzutage fast jedes Kind. Auch das Regierungsprojekte teilweise fragwürdig sind kann jeder Informatiker erkennen. Ich persönlich würde mir wünschen dass ein solcher Verein sich daher zusätzlich mehr am Grundproblem orientiert, nämlich der Aufklärung und der Bildung im IT-Sektor. Warum? Weil weder in Ausbildung noch im Studium wesentliche Dinge gelehrt werden die meiner Meinung nach wichtig sind um zukünftig die Probleme der IT anzugehen. Ich stelle mir da sowas vor wie "Daten-Ethik" und grundlegende Techniken, Architekturen, Maßnahmen um Software von vorneherein sicherer zu machen.

F: Wer oder was ist der CCC?

A: Der Chaos Computer Club ist eine galaktische Gemeinschaft von Lebewesen, unabhängig von Alter, Geschlecht und Abstammung sowie gesellschaftlicher Stellung. Diese Gemeinschaft setzt sich grenzüberschreitend für Informationsfreiheit ein. Er beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Technologie auf die Gesellschaft sowie das einzelne Lebewesen und fördert das Wissen um diese Entwicklung. Der CCC setzt sich für ein Menschenrecht auf zumindest weltweite, ungehinderte Kommunikation ein. Dies schließt natürlich technische Forschung, Entwicklung von entsprechenden technischen Hilfsmitteln und die Diskussion entsprechender technischer Sachgebiete sowie öffentliche Demonstrationen mit ein. Der Chaos Computer Club versteht sich als ein Forum der Hackerszene, eine Instanz zwischen Hackern, Systembetreibern und der Öffentlichkeit. Zunehmend ist diese Aufgabe in Teilbereichen (Netz-Zensur, Krypto-Regulierung) die einer Interessensvertretung, die versucht, durch Wissen Einfluss zu nehmen.

Organisiert ist der Chaos Computer Club in einem Verein nach deutschem Recht -- hauptsächlich, um nicht als terroristische Vereinigung zu gelten.

F: Ist der CCC denn "der" Club für mich?

A: Wenn Du Dich mit den eben genannten Punkten identifizierst, ist der CCC der richtige Club für Dich. Wenn Du Dich mit Fragen der Computerei aus einer mehr technikorientierten Sicht beschäftigen möchtest, sind Computerclubs, die sich vornehmlich mit diesen Themen auseinander setzen, wahrscheinlich die besseren Adressen.

Mitglied

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Ich gebe zu ein paar sehr allgemeine Aussagen gemacht zu haben. Entschuldigung, dafür. Daher noch etwas konkreter:

Ich bin der Meinung, dass viele Leute die Kenntnisse haben das zu verstehen. Aber das Bewusstsein dafür fehlt. Das CCC versucht sicherlich Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen. Bewusstsein schafft man aber nicht unbedingt durch Demos und Aktionen, kurzfristig ja vielleicht.

Aber langfristig ist es wichtiger (Auch meine Meinung) das Bildung wesentlich wichtiger ist. Dort wird noch wenig getan. Allein mit Programmieren lernen ist es da nicht getan.

Ich sehe nichts falsches an der Schnittstelle Hacker-Welt wie Du es bezeichnest. Nur genauso idealistisch wie Du mich empfindest, empfinde ich die HackerBewegung als ein wenig *naiv* Dies ist auch sehr subjektiv und ich will das nicht in einem einzigen Satz verargumentieren, denn dann würdest Du erneut zu Recht behaupten das wäre zu allgemein. ;)

Aber ich würde sehr davon absehen ein zentrales Sprachrohr für alle Informatiker haben zu wollen. Konkurrenz belebt das Geschäft und es gibt ja glücklicherweise nicht nur einen "Computer Club"

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der CCC hat extrem noble Ziele denen ich (fast) immer Zustimmen kann.

Internetzensur, Vorratsdatenspeicherung, Der Verfall unseres Staates zu einer Halben Diktatur, Anti-DRM, die Förderung von freier Software und der "Spaß am Gerät" sind weitere Punkte warum der CCC einen großen Stellenwert hat, und das ist auch gut so. Der CCC vertritt diese Meinungen in der Öffentlichkeit, das sorgt dafür das diese Themen auch in das Interesse der breiten Öffentlichkeit gerückt werden und nicht in irgendwelchen Newsgroups/IRC-Chats verschwindet.

Allerdings hat er ein großes Problem, und das sind die Leute. Wer sich schon einmal in einer CCC-Erfagruppe eingefunden hat wird die Arroganz der Leute bemerken die einem entgegenstrahlt. Und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Das war so gar nicht gemeint. Kosmos ist das Gegenteil von Chaos. Nur deswegen kam ich darauf. Das KKK dann so gut zu CCC passt hat mit einem amerikanische Klan ja nix zu tun.

Ich meinte natürlich auch, dass bimei derartige Verballhornungen des Wortes "Computer" (-> Komputer) nicht tolerieren würde :D

[/OT]

Wir haben dich lieb, bimei - ist alles nur Spass :e@sy

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Der CCC hat extrem noble Ziele denen ich (fast) immer Zustimmen kann.

[...]

Allerdings hat er ein großes Problem, und das sind die Leute. Wer sich schon einmal in einer CCC-Erfagruppe eingefunden hat wird die Arroganz der Leute bemerken die einem entgegenstrahlt. Und darauf habe ich ehrlich gesagt keine Lust.

Das mit den Zielen sehe ich genau so. Letzteres kann ich nicht beurteilen, habe dergleichen aber schon häufiger gehört.

Allerdings ist auch ein schönes Ziel nicht alles. Man muss auch entsprechendes dafür tun - und hier bin ich der Meinung kann und muss man das auch auf anderen Wegen machen als nur die Diskussion in der Öffentlichkeit suchen.

Diskutiert wird nämlich immer viel, gehandelt wenig ;)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Diskutiert wird nämlich immer viel, gehandelt wenig ;)

Z.B.?

Mich würde mal interessieren was du tun würdest. Außer der Forderung, mehr für die Bildung zu tun steht da nämlich nichts im Raum ;)

Also nichts gegen dich, aber leider wird auch viel gefordert und selbst getan wenig ;)

Was ist denn z.B.:

02. Mai 2007 (webmaster)

Der Chaos Computer Club Dresden lädt am kommenden Wochenende zum Symposium Datenspuren ins Kulturzentrum Scheune ein.

Auch in diesem Jahr veranstaltet der Chaos Computer Club Dresden - nun bereits zum vierten Mal in Folge...

Ist das nichts getan?

Oder die Wahlbeobachtung bei der Wahl mit Wahlcomputern in Cottbus:

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Z.B.?

Mich würde mal interessieren was du tun würdest. Außer der Forderung, mehr für die Bildung zu tun steht da nämlich nichts im Raum ;)

Also nichts gegen dich, aber leider wird auch viel gefordert und selbst getan wenig ;)

[...]

Wenn du jetzt ein Geheimrezept hast, wie du dennoch wirklich was tun kannst, ich werd es bestimmt nicht weiter verraten ;)

Also nochmal: Ich finde den CCC grundsätzlich in Ordnung und seine Tätigkeit auch.

Ein Rezept für eine entsprechende Tätigkeit gibt es nicht und wenn ich eines hätte würde ich es sicher nicht geheim halten. Sicherlich ist man auf breiter Front auch nicht in der Lage alles abzudecken was man gerade gut findet.

Ich persönlich (das ist auch nicht geheim) bin in der GI und werde mich (nach der Ausbildung) in einer der entsprechenden Fachgruppen/Arbeitskreise (z.B. "Informatik und Ausbildung") versuchen verstärkt zu engagieren - bin gespannt wie das klappt. :)

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 Wochen später...
Was haltet ihr davon ?

ich finde des Stellenwert, den es früher mal hatte, hat es nicht mehr.

aber was ist der Club heute ?

was dnekt ihr ?

Sagt wohl schon einiges:

Der Chaos Computer Club hat dem Bundesverfassungsgericht ein 54-seitiges Gutachten vorgelegt, in dem CCC-Aktivisten gravierende Mängel an Wahlcomputern der niederländischen Firma Nedap feststelle

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...