Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Rechner startet nicht mehr....

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moinsen,

ich habe da ein Problem. Und zwar habe ich gestern noch mit meinem Rechner gearbeitet. Als plötzlich ein Virenalar aufpopte. Nur das nur das leere Fenster aufging, also kein Text und keine Schaltfläche. Zudem konnte ich nichts mehr machen. Weder den Rechner runterfahren, noch den Taskmanager öffnen.

Auch der Klammeraffe brachte keinen erfolg, so das ich den Rechner kaltstarten musste.

Nach diesem Kaltstart startet der Rechner nicht mehr.

Das heißt, der Rechner geht an, die Festplatte läuft an nur leuchtet die Festplattendiode ca eine Minute aber es passiert nichts mehr. Auch kommt der normalerweiser akustistische BIOS-Peep nicht mehr....:(

Das heißt auch, das ich nicht ins BIOS komme...

Hat da eventuell jemand eine Idee???

Thx im voraus...

ich würde sagen du hast nen Virus drauf...

vielleicht ists n bootkit... die wahrscheinlichkeit is zwar nich hoch, aber möglich wärs...

Wenn der Bios-peep nicht kommt dürfte ein Hardwarefehler vorliegen.

Folgt der Beep nicht wird das Bios nicht durchlaufen.

Ich würde dein Bios per Jumper zurück setzen und wenn das keine abhilfe schafft deine Ram testen.

Moinsen,

also...das BIOS habe ich schon per Batterieentnahme zurückgesetzt. Das hat aber auch nicht das Problem behoben.

Der RAM ist vollkommen ok, denn immerhin lief der Rechner ja einwandfrei...

Die Festplatte habe ich heute getestet, die ist auch ok...startet ohne Probleme das Windows und die Anwendungen....

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter....:(

alles was nicht nötig ist abstecken, und versuchen den rechner zu starten

also:

mainboard

1 ram

cpu

grafikkarte

netzteil

was passiert?

Moinsen,

also...das BIOS habe ich schon per Batterieentnahme zurückgesetzt. Das hat aber auch nicht das Problem behoben.

Der RAM ist vollkommen ok, denn immerhin lief der Rechner ja einwandfrei...

Die Festplatte habe ich heute getestet, die ist auch ok...startet ohne Probleme das Windows und die Anwendungen....

Ich weiß jetzt nicht mehr weiter....:(

Genau wie eine Batterie oder Festplatte im Leben ihren Geist aufgeben kann, kann das Ram sich auch verabschieden.

Eine Batterieentnahme muß nicht unbedingt das Bios zurück setzen. Das hängt davon ab wie groß der Kondensator dimensioniert ist. Es gibt Mainboards die halten die Spannung über 3 Stunden. Suche den Jumper auf dem Mainboard der das Bios zurücksetzt.

Moinsen.....,

also, ich werde die Harware heute mal abziehen und alles nacheinander durchprüfen....

Eine Batterieentnahme muß nicht unbedingt das Bios zurück setzen. Das hängt davon ab wie groß der Kondensator dimensioniert ist. Es gibt Mainboards die halten die Spannung über 3 Stunden. Suche den Jumper auf dem Mainboard der das Bios zurücksetzt.

Sollten die Kondensatoren auf dem Mainboard noch Spannung haben hilft es den Kaltgerätestecker zu ziehen das Mainboard vom Netzteil trennen und dann denn Schalter am Gehäuse zu betätigen.

Batterie entfernen kurz abwarten und alles wieder zusammen bauen.

Dann sollte das Problem das die Kondensatoren noch über Spannung verfügen behoben sein.

Sollten die Kondensatoren auf dem Mainboard noch Spannung haben hilft es den Kaltgerätestecker zu ziehen das Mainboard vom Netzteil trennen und dann denn Schalter am Gehäuse zu betätigen.

Batterie entfernen kurz abwarten und alles wieder zusammen bauen.

Dann sollte das Problem das die Kondensatoren noch über Spannung verfügen behoben sein.

Ist es da nicht einfacher den Jumper umzustecken und wieder zurück ?

Und wenn ich das Mainboard vom Netzteil getrennt habe, warum soll ich dann noch den Ein/Aus-schalter betätigen.

Ich hab bei meinem Motherboard z.B. keinen Jumper für´s Bios. Und Was das betätigen des Netzschalters angeht probiers aus :) bei so ziemlich allen Motherboards entladen sich die Kondensatoren.

Moinsen....!!

ich habe mich gestern mal intensive mit meinem Rechner, genauer, mit dem Motherboard meines Rechners beschäftigt. :floet:

Ich habe keinen Jumper um das BIOS zurück zu setzen...deshalb habe ich den Rechner vom Netz getrennt, die BIOS-Batterie entfert, den Einschalter drei bis fünf mal betätigt und noch zusätzlich ca fünf Minuten gewartet.

Danach habe ich wieder alles zusammen gebaut und den Rechner eingeschaltet....

Und er startete ganz normal, ich habe jetzt nur im BIOS die Uhr einstellen müssen sowie habe ich kontrolliert ob die Einstellungen alle ok sind und gegebenenfalls Änderungen vorgenommen...

Das Windows startete auch ganz normal. Nach dem Update des Virenscanners hab ich den drüberlaufen lassen und der hat nichts gefunden:rolleyes: auch der Scann eines Anti-Trojaner-Proggies brachte nichts. :rolleyes:

Ich werde meinen Rechner jetzt öfter mal überprüfen. Manuell meine ich. Und auch Partitionen bzw. Dateien die sonst ausgelassen werden...

Trotzdem thx für eure Tips und Vorschläge.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.