13. Mai 200718 j Moin, Ich hätte mal eine kurze Frage. Vielleicht ist es etwas peinlich, aber weder im Online-Wörterbuch, noch mit Übersetzungstools, wie z.B. Babylon, habe ich eine Antwort gefunden, ... Und zwar hätte ich gerne mal gewusst, was "gain-before-feedback" in deutscher Sprache bedeutet? Vielen Dank schon mal. MfG
13. Mai 200718 j Ich hab ne englische Beschreibung gefunden: An often not very scientific measure of how loud a sound reinforcement system can be turned up before any open microphone(s) will feed back. The point at which feedback occurs is effected by numerous variables, including atmospheric conditions (temperature, humidity, etc.) so it's not something that anyone considers an objective measure of performance. Instead the phrase is used to state relative differences: "By adjusting the EQ I was able to get 'more' gain before feedback." Quelle
13. Mai 200718 j Ganz kurz und in deutsch: Das ist die Angabe, wie hoch das Eingangssignal gepegelt werden kann bevor es zu Rückkopplungen von Mikros kommt. Eine für den normalen Einsatz aber völlig unnötige und vor allem unnütze Angabe, da es (wie man auch in Chiisanas Zitat lesen kann) von zu vielen Faktoren abhängt. Abgesehen davon lässt sich das Feedback-Problem eh mit ner vernünftigen Sabine lösen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.