Veröffentlicht 22. Mai 200718 j Hi @all, ein Kunde braucht für eine PHP Anwendung einen SMTP-Server unter Linux. Kann mir jemand erklären wie bzw. was ich da einrichten muss? Wir benutzen OpenSUSE Linux 10.
22. Mai 200718 j Wenn ich mich nicht irre setzt OpenSUSE ja Postfix als MTA ein. Du kannst mal probieren, ob der vielleicht schon gestartet ist mit einem einfachen "telnet localhost 25". Falls das nicht der Fall ist solltest du einmal schauen, ob es in /etc/init.d ein entsprechendes Script zum starten gibt. Wenn es das nicht gibt mußt du das Ganze über (x)inetd konfigurieren. Da sollte sich aber eine einfache Vorlage im OpenSUSE Wiki finden lassen.
22. Mai 200718 j Hi, der Postfix Läuft, kann auch damit mails versenden, dass ist nicht das Problem. Versuche gerade nur zu verstehen, was man unter einen SMTP Server versteht. Sendmail und Postfix sind beides Progs zum versenden von Mail oder? Ich check gerade nicht durch, weil der Kunde Meinte, er muss sich gegenüber dem SMTP Authentifizieren?
22. Mai 200718 j Ein SMTP-Server ist das Gegenstück zu POP3/IMAP-Servern und nimmt Mails für den Versand an. Wenn der SMTP- und der Webserver auf dem selben Rechner laufen brauchst du normalerweise keine Authentifizierung. Du schaltest dann einfach localhost für den Versand frei (Stichwort: relay) und los gehts.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.