Veröffentlicht 22. Mai 200718 j Hallo, erstmal sry für den Threadtitel... Ich weiß nicht wie ich das prägnant ausdrücken kann. Ich schreibe momentan eine Anwendung. Das ganze soll mal ein Editor werden, um 2D Spiele erstellen zu können. Innerhalb der Anwendung möchte ich nun z.B. mehrere Projekte anlegen und verwalten können. Im Prinzip soll das ganze wie z.B. im JBuilder funktionieren. Wenn man innerhalb der Anwendung nun ein neues Projekt erstellt oder zwischen verschiedenen Projekten hin- und herschaltet müssen ja verschiedenste Bereiche in der Anwendung aktualisiert werden etc. Dazu sind mir 2 Möglichkeiten eigefallen. 1) Mit Referenzen und Methoden alles irgendwie durchschleifen und die relevanten Objekte und Bereiche anpassen. 2) Mit selbstgeschriebenen Listenern arbeiten. Listenerklassen können erstellt und zu einem Projektmanager geadded werden. Der Projektmanager feuert dann bei Ändernungen einen relevanten Event an die relevante ListenerMethode. Die ausimplementierten Listenerklassen machen dann die relevante Arbeit. Ich habe mich für die 2 Methode entschieden, da ich sie übersichtlicher finde. Könnt ihr mir vielleicht noch Alternativen oder Designmuster nennen die sich auch mit diesem Thema befassen? Ich hoffe ich konnte mich verständlich machen. Danke und Grüße, Peter
22. Mai 200718 j Dein Stichwort für eine weitergehende Suche heisst: "Design Patterns" Zum Beispiel hier: http://www.javacamp.org/designPattern/
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.