Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich mache jetzt gerade eine Ausbildung zu FISI im ersten LJ. Bzw mache grad ne pause, da ich über längere Zeit krankgeschrieben bin. Diese Ausbildung werde ich nächsten Sommer nach 2 Jahren beenden. Danach möchte ich Studieren. Habe Abitur!

Ich Interessiere mich für das Studium "Informationssystemtechnik" welches an den technischen Unis in Darmstadt Braunschweig und Dresden angeboten wird. Laut Beschreibung beschäftigt sich dieses Studium hauptsächlich mit embedded systems also mit mikropozessor gestützen anlagen. Hat jemand schon erfahrungen mit diesem Studium? Wie sieht es mit den Erwartungen danach aus? Suchen die Unternehmen solche speziellen Fachkräfte oder nehmen sie für die gleiche Arbeit lieber reine Informatiker?

Dann gibt es an anderen Unis einen weiteren Studiengang mit dem Namen "Informationstechnik" was ist nun der genaue Unterschied zwischen den beiden? In beiden beschreibungen steht das es eine zusammenführung von Informatik und Elektrtechnik ist. Den genauen Unterschied kann ich aus den beschreibungen nicht erkennen. :-( Kann mir da jemand helfen? Für jeden Ratschlag bzw Erfahrung über diese beiden Studiengänge bin ich dankbar.

Gruß

Daniel

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...