Veröffentlicht 4. Juni 200718 j Hi! folgende Frage. Ich habe hier einen Linuxserver auf dem sich ca. 35 angelegte User (inkl. homes) befinden. Ich muss diesen Rechner neu installieren und wollte nun gerne wissen, ob ich die /etc/passwd /etc/shadow einfach auf dem neuen Rechner einspielen kann (zusätzlich würde ich noch alle homes auf den neuen Rechner kopieren) um damit wieder alle user / passwörter auch auf dem neuen Rechner zu haben (gleiche Frage auch für die smbpasswd ... dort sind die gleiche Anzahl user drin, die ich gerne übernehmen würde). Gruß Sebastian
4. Juni 200718 j Wenn du Ihn einfach mit der selben Distribution/Version installierst ist das kein Problem. Wenn du allerdings z.B. von RedHat zu Debian wechselst solltest du das Ganze genauer untersuchen und evtl. nur die neuen User kopieren, damit es nicht zu Problemen mit den System-Accounts kommt.
4. Juni 200718 j Autor in diesem Fall wäre das ein Wechsel von RedHat 9 zu Fedora 4. Hoffe das geht auch?!
4. Juni 200718 j Möglich, da die ja "verwandt" sind, aber ich habe lange nichts mehr mit RedHat und noch nie etwas mit Fedora gemacht, daher kann ich dir das nicht sagen. Das Geschickteste wäre es wohl, die alte passwd/shadow/smbpasswd auf das neue System unter einem anderen Namen zu kopieren und dann ein diff zu machen. Dann solltest du sehen, welche Daten sich evtl. überschneiden.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.