Veröffentlicht 5. Juni 200718 j Hallo, ich verwende für Mails Mozilla Thunderbird Version 1.5.0.12. Dabei werden 2 Mailkonten abgerufen - das Standardkonto vom Mailserver wird im Posteingang gesammelt und gesammelte Spam Mails mit der Kennung [***SPAM***] im Ordner Spam als Filterregel. Seit gestern habe ich folgende Fehlermeldung: "Es gab einen Fehler beim Bearbeiten des Prosteingangs, nachdem per Filter eine Nachricht in den Ordner ´Spam´verschoben wurde. Eventuell ist es notwendig, Thunderbird zu beenden und die betroffene Datei ´Inbox.msf´zu löschen (sie wird anschließend automatisch neu erstellt)." Das Löschen der Inbox.msf Dateien (für jedes Mailkonto eine) hat das Problem nicht behoben. Alle Mails der Filterregel müssen mit der Meldung bestätigt werden und werden dann im Posteingang zugestellt. Bei jedem Thunderbird Start wird jetzt automatisch immer die Inbox.msf neu erstellt bzw. überschrieben und dann kommt wieder die Fehlermeldung. Wäre für Hilfe sehr dankbar, da die Filterregel alle gesammelten Spam Mails der Firma umfasst. Mfg Benjamin
5. Juni 200718 j Eventuell mal die Filterregel löschen und neu erstellen, vielleicht hat sich da etwas "verhakt".
5. Juni 200718 j Autor Hallo Eye-Q, danke für den Hinweis, das Problem ist damit leider nicht gelöst. Ich habe jetzt einen neuen Ordner erstellt und für diesen Ordner eine neue Filterregel. Bisher ist der Fehler noch nicht wieder aufgetreten. Mfg Benjamin
6. Juni 200718 j Autor Hallo, seit heute funktioniert auch die neue Filterregel nicht mehr. Thunderbird meldet wieder das Inbox. Mfg Benjamin
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.