Veröffentlicht 5. Juni 200718 j Hallo, ich möchte euch fragen ob meine Computer Temperaturen in Ordnung sind. Also ich habe ein 2,6GHZ AMD Athlon XP. Außerdem habe ich ein Asus Mohterbord drin. Und ich habe meine Hardware nicht übertackten. Früher ist mein System einfach heruntergefahren weil meine CPU zu heiß war. CPU: = 88,5C sehr heiß Mainbord = 36C Chassis = ? Dann habe ich den Staub von meinen Computer entfernt. Und nun ist er nicht mehr abgestürtzt. Jetzt habe ich ein 3 Tage-Verlauf geschrieben wie warm mein Computer ist. 1. Tag Start: Mainbord = 34,0C CPU= 52,0C Chassis = 2518rpm Beenden: Mainboard = 37,0C CPU = 52,0C Chassis = 2518rmp 2. Tag Start: Mainbord = 34,0C CPU= 52,0C Chassis = 2518rpm Beenden: Mainboard = 42,0C CPU = 56,0C Chassis = 2909rmp 3. Tag Start: Mainbord = 29,0C CPU= 37,0C Chassis = 1740pm Beenden: Mainboard = 44,0C CPU = 57,0C Chassis = 3013rmp Sind jetzt meine Tempraturen in Ordnung? Das System war ein ganzen Tag aktiv mit normaler Systemleitung die man im alttag hat. Danke für eure Antworten... Mfg IP-MAN :mod:
5. Juni 200718 j 57°C sind relativ hoch. Wie liest Du die Temperaturen aus? Unter Volllast oder beim ganz normalen Arbeiten? Was hast Du für einen Kühler, Gehäuselüfter, Mainboard?
5. Juni 200718 j Die Temps sind völlig in Ordnung! Der XP kann Problemlos unter Volllast 70°C warm werden, das geht schon in Ordnung! Es kommt aber auch darauf, wo die Temps gemessen werden bzw. welche Messmethode das Board anwendet. Aber ich würd dir auch mal empfehlen neue Wärmeleitpaste zu verwenden, ist vllt 15min aufwand, wenn der Lüfter blöd sitzt, bringt aber einiges!
5. Juni 200718 j Gut zu wissen das die Temperatur in Ordnung ist. Ich wuste nähmlch nicht wie warm meine CPU werden darf. Um die Temperaturen zu lesen habe ich Hardwere Monitor ein Sharewere Tool benutzt. Danke
5. Juni 200718 j Naja, wie gesagt, je nachdem wo die Temperatur gemessen wird. Der Athlon XP hat zwar eine interne Temperaturdiode, allerdings wird die von vielen Boards nicht ausgelesen sondern ein Messfühler genommen der im luftigen Zwischenraum des Sockels liegt. Dieser Fühler kann maximal die Oberflächentemperatur des Chip-Packages messen, wenn es ganz schlecht kommt dann ist da sogar noch ein bißchen Luft zwischen, und da Luft die Wärme sehr schlecht leitet kann die reale Temperatur um einiges höher liegen als die gemessene und ausgegebene Temperatur. Deswegen nochmal die Frage: welche Hardware hast Du? Liest Du die Temperaturen unter Last oder im normalen Betrieb aus?
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.