Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

"Betriebssystem" im Browser

Empfohlene Antworten

Bin eben bei heise drüber gestolpert: heise online - eyeOS: Desktop im Browser

Gleich mal auf den Webserver gepackt und ausprobiert...eine seeeehr nette Spielerei. Und vielleicht sogar wirklich nützlich, wenn man von jedem Punkt der Welt aus auf wichtige Dateien zugreifen möchte. Und: Es sieht verdammt cool aus ;)

Bin begeistert, auch und vor allem in technischer Hinsicht :uli

die idee finde ich auch sehr sehr ansprechend....

allerdings finde ich es ein wenig fragwürdig, das das ganze nicht über https läuft

Die beste Funktion davon ist ja mal zweifelsohne der Browser :D

  • Autor

Hab noch ein wenig geforscht. Es gibt diverse Anwendungen, teilweise recht sinnvolle, zum Nachinstallieren (eyeApps | Applications and Games for eyeOS, the Open Source Web desktop - Web OS - Web office) - allerdings ist mit Version 1.0 genau die Anwendung herausgenommen worden, die für das Nachinstallieren anderer Anwendungen gebraucht wird ("eyeApps"). Auch kann man nicht viel im System konfigurieren, weil auch "eyeOptions" in Version 1.0 nicht (mehr) dabei ist. Die Dokumentation jedenfalls bezieht sich immer noch auf Version 0.9.x, wo beides noch vorhanden ist.

Erst mit eyeApps und eyeOptions fängt das System für mich an, über den Status "nette Spielerei" hinauszugehen. Also die nächste Version abwarten ;)

Die beste Funktion davon ist ja mal zweifelsohne der Browser :D

Ein Kollege hat gleich mal den Test gemacht: ImageShack - Hosting :: scr65953fuq9.png :D

Hab ich auch versucht, aber bei hat das nicht geklappt. Der eyeNav is immer bei einem blauen Bildschirm stehengeblieben (vermutlich der Login-Screen). Aber da war nix zum eingeben. Nur blau :confused:

allerdings finde ich es ein wenig fragwürdig, das das ganze nicht über https läuft

Ich hab das jetzt nicht installiert (und es auch nicht vor ), aber kommt es nicht auf den Webserver an, ob eine Verbindung über https läuft?

Wenn ich https haben will, muss ich den Server entsprechend konfigurieren, die jeweiligen Anwendungen die darauf laufen ja nicht. (Außer natürlich sie kümmern sie da gar nicht drum und haben fix http als Protokoll für Anfrage-URLs vorgegeben und benutzen nichts anderes und schon gar nicht das, was der Browser vorgibt bzw nutzt...)

Ganz doof gefragt: JavaScript-Blocker aktiv? :D

Hmm, ich werd gleich mal in meinem eyeNav schauen.

Ne, noch besser: Ich isntallier FireFox auf der Büchse :bimei

das sieht super aus!

bisher hab ich mit mit google documents &co beholfen. aber das ist mal ne wirklich schicke sache. kann man da auch so ein upload-tool einbauen? also das man das als festplatte benutzen kann? die webhoster prahlen ja immer mit 15gb plattenplatz. da könnte ich das dann auch benutzen...meine ganzen dokumente verschlüsselt online abrufbar...das hätte stil.

daumen hoch :)

...meine ganzen dokumente verschlüsselt online abrufbar...das hätte stil.

daumen hoch :)

Gab es schon vorher, nennt sich S-FTP ;)

ich meinte mit verschlüsselt die datei an sich :)

werd alles mit blowfish verschlüsseln und hochladen.

hab ich mich wohl doof ausgedrückt ;)

ich meinte mit verschlüsselt die datei an sich :)

Gab es auch: PGP war wohl das erste was in der Masse bekannt war ;)

Ok, on the fly (wie es das da wohl tut) geht das AFAIK so nicht.

Archiv

Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.