Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo,

wir benutzen auf unserer Homepage Link2Map24 um dem Besucher eine Anfahrtsbeschreibung anzubieten. Kennt ja denk ich jeder, man hat ein Formular, wo die Zieladresse fix angegeben ist und man den Start auswählen muss.

Dabei kann man ja den eigenen Standort über Koordinaten genau angeben und an der Stelle wird auf der Karte dann ein Bild eingeblendet.

Das ganze geschieht über <input type="hidden" Angaben im Formular. Das ist auch kein Problem und geht.

Aber schon oft ist mir aufgefallen, dass in den Zugriffsstatistiken 404er-Fehler drin sind, die die URL, den Pfad und die beiden X- bzw Y - Koordinaten haben.

Also beispielsweise sieht das Formular so aus:


<form action="http://link2.map24.com" ...>

  <input type="hidden" name="dx" value="5">

  <input type="hidden" name="dy" value="10">

...

Dann finden sich in der access.log immer wieder ein paar Einträge für Zugriffe auf die URLs

http://unser.server.tld/pfad/5

http://unser.server.tld/pfad/10

Der Zugriff kommt immer von irgendwelchen Bots. Also nicht das das groß was ausmacht, aber warum fragen die Dinger Werte aus hidden-Feldern ab (bzw basteln URLs daraus), und wie kann ich das verhindern?

Der Zugriff kommt immer von irgendwelchen Bots. Also nicht das das groß was ausmacht, aber warum fragen die Dinger Werte aus hidden-Feldern ab (bzw basteln URLs daraus), und wie kann ich das verhindern?

Hmm also ich denke nicht das du das verhindern kannst, denn die Werte stehen ja in der HTML Seite drin.

Aber was genau der Zweck dahinter ist weiß ich auch nicht, denn normalerweise würde man ja keine internen Seiten auf die Art verstecken.

Hast du die IPs von den Bots? Evtl. ergibt eine überprüfung ja weitere Infos..

Hast du die IPs von den Bots? Evtl. ergibt eine überprüfung ja weitere Infos..

Klar hab ich die. In letzter Zeit ist das nur noch der jobs.de robot. Aber es ist ja nich der einzige, also dass da (bei genau diesem Crawler) ein Fehler vorliegt. Ich hab auch schon dran gedacht, denen einfach mal zu schreiben... mal sehen.

EDIT:

Vielleicht gibt es ja jemand, der auch link2map24 benutzt und das bei sich auch nachvollziehen kann.

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.