Veröffentlicht 14. Juni 200718 j Hallo, ich versuche gerade einen Fax-Server einzurichten. Stoße jedoch schon auf probleme mit der Verbindung zum Modem. Bekomme folgende Meldung: INIT: id "S1" respawning too fast: disabled for 5 minutes Mein Eintrag in der /etc/inittab lautet: S1:2345:respawn:/sbin/mgetty -x 3 modem Der Logeintrag aus /var/log/mgetty/mg_modem.log gibt folgendes wieder: mod: cannot open line /dev/modem: No such file or directory open device /dev/modem failed: No such file or directory cannot get terminal line dev=modem, exiting: No such file or directory Vielleicht kann ja jemand was damit anfangen und mir helfen, danke schonmal im voraus.
15. Juni 200718 j mgetty sucht /dev/modem. Unter Linux ist es so üblich /dev/modem symbolisch auf den entsprechenden COM-Port zu verlinken. Das sollte es gewesen sein.
15. Juni 200718 j Hey, danke für die hilfe. Bin deinem rat gefolgt, allerdings kann ich das Modem noch immer nicht erreichen. Im Logverzeichnis /var/log/mgetty/mg_modem.log schreibt er jetzt auch garnichts mehr hinein. Also weis ich nicht was ich noch falsch gemacht haben könnte. Müsste ich durch init q das Modem nicht sehen können? Bei mir wird durch die Eingabe nämlich auch nichts angezeigt.
15. Juni 200718 j Im Logverzeichnis /var/log/mgetty/mg_modem.log schreibt er jetzt auch garnichts mehr hinein. Hab nochmal nachgeguckt, da steht doch ein Eintrag: ##### failed dev=modem, pid=3113, got signal 15, exiting
15. Juni 200718 j Dann bräuchte ich mal ein paar Details mehr: Modem: Analog? Wo ist das denn dran? Was benutzt Du für eine Software zum faxen?
15. Juni 200718 j Das ist ein analoges Modem, dass auf der einen Seite am Telefonnetz und auf der anderen Seiete direkt mit dem Server verbunden ist. Der hängt wiederum im Netz. Auf dem Server ist Debian Etch istalliert. Software für den faxablauf hab ich mgetty+sendfax (faxspool ist dabei) installiert. Ich will nun versuchen eingehende Faxe so umzuwandeln, dass sie als e-mail weiter versendet werden. Hab dafür auch schon ein skript, aber die Probleme treten bereits beim absenden des Faxes auf. Zum testen habe ich versucht ein Testfax von einem externen Gerät an den Faxserver zu schicken. Allerdings wird mir schon am faxgerät angezeigt das er die Verbindung nicht herstellen kann. Danke für die hilfe
17. Juni 200718 j Was ich mit "wo hängt das Modem dran" meinte ist welcher COM-Port. Was für ein Modem ist es überhaupt? Hayes? Funktioniert das gute Ding überhaupt? Kannt Du mit minicom da drauf zugreifen? Diese Infos meinte ich
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.