Veröffentlicht 14. Juni 200718 j Hallo Leute, wie stelle ich "Es besteht ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat der Website." generell ab ohne die Seiten jedesmal den sicheren Seiten hinzufügen zu müssen? Thanks for Help bigcrazy
15. Juni 200718 j Es gibt alternativ nur diesen Weg. Pruefe die Zertifikate und beseitige Fehler: * Einfuegen von Zertifikaten fehlender Stammzertifizierungsstellen * Ersetzen von abgelaufenen Zertifikaten * Verwenden von oeffentlich ueberpruefbaren Zertifikaten siehe Warning message when a user tries to connect to a secure Web site by using Internet Explorer 7: "There is a problem with this website's security certificate"
15. Juni 200718 j Ich habe das gleiche Problem. ich habe ein Zertifikat selbst erstellt und bekomme die Meldung: Das Sicherheitszertifikat dieser Website wurde nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt. Kann man das kostenlos zertifizieren lassen?
15. Juni 200718 j [...]nicht von einer vertrauenswürdigen Zertifizierungsstelle ausgestellt. Kann man das kostenlos zertifizieren lassen? Kostenlos geht das zertifizieren (weiß im Moment aber keine Adresse), aber diese Zertifizierungsstellen sind dann nicht bei den vertrauenswürdigen Zertifizierungsstellen der Browseranbieter dabei
15. Juni 200718 j Kann man das kostenlos zertifizieren lassen? Die Loesung steht oben indirekt drin. Sorge einfach dafuer, dass auf allen verwendeten Clients die Zertifizierungskette Deines Zertifikats ueberpruefbar ist. Eigenschaften Deines Zertifikats -> Reiter Zertifizierungspfad D.h importiere die Zertifikate fehlender (Stamm-)Zertifizierungsstellen. Fuer wenig Geld gibts bei http://psw.net/ssl.cfm Zertifikate. Es lohnt sich bei deren Preisen meistens nicht, auf selbsterstellte Zertifikate zu setzen.
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.