Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

Ich möchte ein PHP5-Script schreiben, dass gespeicherte Dateien in meiner MySQL5 Datenbank ohne Zwischenspeicherung direkt zum Clienten sendet.

Ich denke mir nun:

- MySQL Verbindung öffnen

- Binärdaten der Datei laden

- Binärdaten gleich über das aufgerufende Script senden.

Features:

- Dateiname muss mit übergegen werden (wird übergeben aus DB. Bsp: $filename)

- Seite darf nicht auf eine blank-Seite umgeleitet werden. Browser muss Seitenaufruf als Downloadaufruf interpretieren

Ich habe mit das so gedacht:

DB:

- [!] category schlüsselfeld1, bsp: freeware

- [!] file_title schlüsselfeld2, dateiname, bsp: datei.endung

- file_binary binärdatei

Variablen ans PHP Script werden übergeben:

getfile.php?cat_id=freeware&file_title=datei.endung

Ich habe bis jetzt nur (eigene/fremde) lösungen gefunden mit zwischenspeicherung

Datei aus DB laden und in Datei auf Server speichern.

Dann Datei auf Server an den Client senden. (fopen etc...)

Datei aus DB laden und in Datei auf Server speichern.

Dann Datei auf Server an den Client senden. (fopen etc...)

du kannst das doch auch direkt machen. das BLOB-feld (falls es sich um ein solches handelt, was du leider nicht preisgegeben hast) auslesen, einen header() senden und den inhalt des binärfeldes mit echo() ausgeben.

s'Amstel

Hi,

und wie kann ich einen Dateinamen übergeben? Bislang waren die Namen

getfile.php?.... etc.

Was für einen Dateinamen?

Frank

Na ja, den der Datei...

Die ich in der Datenbank gespeichert habe "datei.endung" heißt momentan: "getfile.php?cat=testkategorie&title=datei&typ=endung". Nicht gerade aufschlussreich, oder!?

Es ist für den User einfacher (besonders für *nicht FIs*) den Dateinamen zu haben anstatt:

> Herunterladen von "getfile.php?id=142"

eben

> Herunterladen von "datei.endung"

Nicht den Link.

Man kann den Dateinamen über *wasfüreinheaderauchimmer* dem client übermitteln.

User, die gerade mal wissen, wie man ein pc anmacht, klicken auf "Abbrechen", wenn nicht "datei.endung" bei "Speichern unter" steht sondern "getfile.php?id=1243465465467".

Oder der user lädt die Datei runter. nach einer woche braucht er die datei... "1243465465467" kann man sich doch gut merken!!!! nein!

ich brauche doch nur diese *zensiert* header("xxx"); anweisung zur übermittlung des Dateinamens.

Danke,

sorry für den post. aber ich stehe gerade etwas unter zeitdruck ;)

Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.