Veröffentlicht 18. Juni 200718 j Hallo Zusammen, ich hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin soeben dabei meine Programmierkenntnisse in C++ aufzufrischen. Nun soll ich für meinen Chef (eigentlich) ein simples Programm entwickeln. Er hat x- und y-Daten und möchte diese in einem Kurvendiagramm darstellen. Nun, mein Problem ist, dass ich nicht weiss, wie ich die Sache mit dem Zeichnen angehen soll. Welche Klasse wäre hier ratsam? Muss ich etwas bestimmtes beachten, oder kann ich einfach die Werte mit einer Schleife übergeben und zeichnen lassen? wäre dankbar für jeden Tipp! vielen dank im Voraus, AlphaWeibchen
18. Juni 200718 j Das kommt drauf an womit und wie du deine Oberfläche erstellst. MFC? Direkt WinAPI? Oder irgend eine andere Oberflächenbibliothek?
18. Juni 200718 j Autor Hallo Guybrush, wenn dann mit MFC. Sorry, hatte ich vergessen mitzuteilen. Es gibt bereits ein bestehendes Programm in dem dieses Kurvendiagramm eingebunden werden soll. Ich vermute, dass das ganze in einem Staticfeld (?? in was wird gezeichnet?) gemalt werden soll. Ich hoffe, du kannst mir weiterhelfen. Danke + Gruß AlphaWeibchen
18. Juni 200718 j Zeichnen kannst du prinzipell erstmal überall hin, aber ich denke das in einem Static zu machen sollte praktischer sein. Hier findest du ein paar Beispiele: CodeGuru: GDI
Erstelle ein Konto oder melde dich an, um einen Kommentar zu schreiben.