Zum Inhalt springen

lj 2100 spricht optionales Papierfach nichtmehr an


Clevemayer

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Tag,

Also folgendes Problem, wir haben mal unsere Netzwerkdrucker durchstöbert und geschaut ob noch ein paar Drucker mit alten Treibern rummfliegen.

Haben wir auch und prompt auf den neueren Treiber umgestellt. Jetzt ergibt sich folgendes Problem. Dokumente aus MS-Word, die gedruckt werden sollen, springen direkt auf das optionale Papierfach (welches an dem Drucker hängt) und sprechen das Papierfach in dem Papier mit Kopfbögen lieget nicht an, bzw nicht die Dokumente sondern der Treiber.

Weil man ja mal Briefe hat wo die erste Seite dann schön mit Kopfbögen verschnörkelt sind, also anderes Papierfach für erstes Blatt anklicken, dann auf der anderen Seite anklicken woher der Rest des Druckauftrags sein Papier bezieht, alles schön und gut, aber nur in der Theorie.

Bei einigen Usern funzt es nicht, habe den Treiber umgestellt auf den alten, dann funktioniert es wieder, nur hier muss man seperat drucken, dieser Treiber versteht es nicht wenn man das erste Blatt aus dem ersten fach und die restlichen aus dem anderen Fach nehmen soll, sondern da muss die erste Seite seperat zu den anderen gedruckt werden.

Nehme ich das Optionale Papierfach ab, funktioniert es, also ist das Fach auch ansprechbar, auch bei anderen Usern funktioniert es einwandfrei, also kanns nicht der Drucker sein. Hab mich an der Maschine mit unserem dummy-user angemeldet und probiert und bei dem klappts auch einwandfrei, nur unter dem Profil dieser einen Person funktioniert es nicht.

Hab schon mit Regmon und Filemon nachgeschaut, kein access denied.

Hab den Treiber auch schon komplett gelöscht, unterm Druckermenue mit Datei->Servereigenschaften. Neuerer PCL6 Treiber runter geladen und installiert auf dem Server, hat nix gebracht (client zieht sich Treiber ja automatisch rüber, habe auch kontrolliert ob die Version die neuere war, hat geklappt).

Irgendwie steh ich auffem schlauch, kann ja nur noch das Profil sein, kann wer helfen?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@schief

das kann ich nicht sagen, der Drucker wurde vor meiner Zeit eingerichtet und zweitens beim Drucken kann der User weitestgehen selbst die optionen für den Druckauftra abgeben.

wo genau kann man diese Option angeben, im Treiber oder bei jedem Druckauftrag?

Was wäre denn der Lösungsansatz bei diesem FAll?

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chief

sry, ich wollte nur mal eingedeutschtes englisch sprechen, a la 60 jähriger tourist in london.

werd ich mal ausprobieren, aber wir haben mal die druckerwarteschlange gestoppt und neu gestartet, und den drucker mit dem neuesten Treiber auf einem anderen server installiert, mal sehen ob es a) jetzt auf dem ersten Drucker funzt nach dem warteschlangen stop und B) wenn das nicht, dann ob der jungfräulich auf unserem neuen server installierte Drucker dann funzt.

wenn nicht werd ich mir das mal ansehen, bei word ist das sowieso seltsam das druckoptionen in dokumenten gespeichert werden, aber was solls, damit hatte ichauch schon manchen user an der backe, irgendwer macht manuelle papierzufur, und word speichert das grad mit, jetzt bekommt ein anderer das dokument, will drucken und wundert sich wieso er immer erst auffen knopf drücken muss wenn er drucken will, naja. Danke trotzdem (s)chief;)

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

@chief

Ich habs ausprobiert, aber lediglich das neu mappen auf dem neuen server hat funktioniert.

Den anderen Vorschlag von dir habe ich dann nicht mehr probiert.

Also starten und stoppen des spooler hat für DIESEN Drucker nichts gebracht, aber andere Drucker im Netz mit denen wir Probleme hatten laufen jetzt wieder normal.

MfG

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung wiederherstellen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...