Veröffentlicht 2. Juli 200718 j Hallo, ich habe Probleme dabei, von einem Linux-Server aus auf einen Windows-PC mit einer MSSQL 2000 (MSDE) zuzugreifen - über PHP versteht sich. Die ausgegebene Fehlermeldung lautet: Warning: mssql_connect(): Fehler bei der Anmeldung für den Benutzer 'xyz'. Ursache: Keiner vertrauten SQL Server-Verbindung zugeordnet. (severity 14) Hier ein paar Eckdaten: Linux-Server: - SuSE 10.1 - XAMPP Windows-PC: - XP - SQL Server 2000 MSDE mit SP4 - Enterprise Manager + Query Anlayzer etc. installiert Auf dem SQL Server habe ich als Anmeldemethode einen gemischten Modus, sprich "Windows und SQL Server Authentifizierung". Der Benutzer hat alle benötigten Rechte für die Datenbank, die er verwenden soll. Auch die Standarddatenbank wurde auf die richtige Datenbank umgestellt. In der php.ini auf dem Linux-Server habe ich die Einstellung "mssql.secure_connection" sowohl auf "On" als auch auf "Off" gestellt. Alles hat bisher zu keinem Erfolg geführt...sonst würde ich ja keinen Beitrag schreiben ;-) Wäre toll, wenn jemand weiter weiß...
3. Juli 200718 j lauscht der MSSQL-Server auf dem Richtigen port ? versucht PHP/MSSQL auf dem richtigen Port zu connecten ? wenn ja, welche Kommunikation geht da genau drüber ? (mitschüffeln) nur als Tip, was du da hast ist eine sehr exotische situation.
4. Juli 200718 j Hast du mal im Enterprise Manager unter Eigenschaften des DB-Servers den Authentifizierungsmodus auf "Gemischt" gestellt, also Windows-Authentifzierung und SQL-Authentifizierung?
5. Juli 200718 j versucht PHP/MSSQL auf dem richtigen Port zu connecten ? wenn ja, welche Kommunikation geht da genau drüber ? (mitschüffeln) ...das war der entscheidende Tipp - das Problem lag darin, dass ich auf dem Windows XP eine Anwendung installiert hatte, die automatisch eine MSDE mitinstallierte. Zur Erleicherung der Arbeit habe ich die Clienttools nachinstalliert...diese Nachinstallation setze den Port des MSSQL-Servers per Default auf 1433, aber die Instanz der MSDE, auf der die Anwendung aufsetzt hat anscheinend einen ganz anderen Port (1677) verwendet.... sehr strange. Aber nun habe ich es wenigstens gelöst :-) Danke für die Hilfe!
Archiv
Dieses Thema wurde archiviert und kann nicht mehr beantwortet werden.